Sonntag, 26. Mai 2024

Wochenrückblick KW 21/2024

 



Was war in dieser Woche los?

 
Zur Zeit blüht meine Rose "Leonardo" so wunderschön und üppig, ich habe mir schon ein paar Blüten ins Haus geholt. Der Regen setzt den schweren Blüten doch sehr zu, da kann ich mir die Blütenpracht noch etwas erhalten. 
Während ich das hier schreibe, donnert und blitzt es gewaltig und es geht gerade ein sintflutartiges Regenschauer runter! Das Wetter ist sehr wechselhaft, vor 15 Minuten saßen wir noch draußen und tranken einen Kaffee. Das wäre jetzt wie ein Vollbad!
Da hatte ich mit meinem Reisewetter in Portugal definitiv mehr Glück! Ich würde jetzt gerne noch einmal den langen Strand am Meer von Lagos entlanglaufen und so einige andere Ziele ebenfalls gerne sehen. Na ja, der Alltag hat mich wieder und in Haus und Garten ist auch einiges wieder auf Reihe gebracht. 
 
An Buchnachschub kam ein dickes Paket von Droemer Knaur, das zeige ich euch weiter unten!
 

Gesehen:  
 

Finale von Let´s Dance: Meine Freundin hat mich zum gemeinsamen Ansehen eingeladen. 

Mord mit Aussicht: wird immer mehr Klamauk die zweite Staffel


Gelesen:   

                           

                                                                
Getan:  
 
Gebloggt, gelesen, dem Gesang der Amseln gelauscht, gekocht, gewaschen, gesungen, aufgeräumt, zur Physio gewesen, Fenster geputzt.
 
Gefreut:  
 
Ich würde mal sagen, die Woche ist gerettet - rein lesetechnisch gesehen! 
Dieses umfangreiche Buchpaket vom Droemer Knaur Verlag enthält alle meine Buchwünsche! 💫💞
Bertha Benz habe ich gestern ausgelesen, auf die anderen Bücher freue ich mich schon.




 
Gegessen:

Seezunge mit Pommes und grünen Bohnen; Steinbeißer Filet mit Kartoffelsalat; Fischstäbchen mit Kartoffelsalat; Kartoffelpüree mit TK-Rest Schweinefilet und Erbsen; Mie Nudeln mit Rest vom Puten-Gemüse-Curry; Spaghetti mit Tomatensauce und Rucola; Grill-Bratwurst und Salatteller;









Gedacht: 

Ich bin dankbar, dass ich so ein schönes Zuhause habe und viele Freunde und Nachbarn, auf die man sich verlassen kann. Außerdem geht der Chor wieder weiter und darüber freue ich mich auch.

Gefeiert:

Finale von Let´s Dance mit einer Freundin. 

Geärgert: 

Dass wir in Deutschland die höchsten Stromkosten in ganz Europa haben. Die Regierung ist echt spitze!

Gekauft: 

Eine kurze Hose ist nun neu im Kleiderschrank, dafür darf eine abgetragene nun in die Alt-Kleidersammlung. 

Geklickt:

Instagram Beiträge,  
 

Ich wünsche euch eine schöne Woche!🌼❤️

Herzliche Grüße,

Eure Sommerlese

8 Kommentare:

  1. Hallo liebe Barbara,
    ich bin ja auch gerade frisch aus dem Urlaub zurück und ich habe mich in deinen Worten wiedererkannt: Der Alltag hat einen doch schnell wieder :o) Zu Hause habe ich auch erstmal einiges erledigt. Am Pfingstwochenende hat ein technisches Gerät nach dem anderen Probleme aufgezeigt. Nun heißt es Problemlösungen finden. Der Fernseher wurde schon ausgetauscht. Ein weiteres muss nun wohl auch umgetauscht werden (darauf besteht allerdings noch Garantie) und bei der Kaffeemaschine bin ich noch dabei Lösungen zu finden. Wie es denn immer so kommt ;o)

    Ich kann auch deinen Gedanken betreffend der Dankbarkeit für das, was man hat, nur zu gut nachvollziehen.

    Deine Rose ist wunderschön gewachsen <3

    Was den Regen betrifft: Aktuell freue ich mich darüber. Wir hatten ja einige trockene Tage. Die Schauer tuen den Blumen und dem Rasen gerade richtig gut. Alles wächst und gedeiht gerade umso besser :o)

    Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende.

    Liebe Grüße
    Tanja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Tanja,

      es ist dich sagenhaft, was man im Urlaub in einer Woche so alles sieht, erlebt und genießt und eine Woche im Alltag kommt dagegen so richtig schlicht daher.
      Wenn im Haushalt etwas den Geist aufgibt, nehmen wir häufig immer das gewohnte Gerät wieder (sofern es dieses noch in der Art gibt). Ich hoffe mal, ihr habt inzwischen Ersatz bekommen.
      Ich mag den Regen, wenn er denn nicht so urplötzlich und sintflutartig aufkommt wie es bei uns der Fall war. Immerhin gab es keine Überschwemmungen, aber im Garten sieht alles gut gewässert aus und in den Wäldern fehlt es ja auch an Wasser, damit die Waldbrandgefahr etwas eingedämmt wird.

      Liebe Grüße und einen wunderschönen Sonntag wünscht dir
      Barbara!

      Löschen
  2. Hallo Barbara,

    ja, man konnte diese Woche gut nass werden, wenn man im falschen Augenblick draußen war. Ich hoffe, dass es sich bald legt und der Frühling etwas trockener wird.

    Das Finale von Let's Dance habe ich auch geschaut und genossen, wenn der Ausgang sehr vorhersehbar war.

    Hab eine schöne Woche, liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandra,

      wenn es mal geregnet hat, dann aber richtig und aus allen Rohren!
      Zum Glück war ich immer in den trockenen Phasen unterwegs. :-)

      Ich habe mir bei Let´s Dance genau diese Gewinnerfolge erwartet, hätte mich aber auch gefreut, wenn Jana gewonnen hätte.

      Für dich auch eine schöne Woche!
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  3. Hallo Barbara,

    hey, Deine Woche essenstechnisch war, aber sehr kartoffellastig....Pommes, Kartoffelsalat, Kartoffelpüree...augenzwickern...

    Bei uns gibt es heute ganz klassisch..Kartoffelpüree mit Kassler und Sauerkraut..

    Ja, das mit der Dankbarkeit ist immer so eine Sache...jeder empfindest es anderster..bzw.kann wahrscheinlich dieses Gefühl bei vielen nur aufkommen, wenn es plötzlich Probleme im Umfeld gibt und man in der Reflektion sieht/bemerkt.....das Leben, welches man lebt ist gar nicht so schlecht, wie man denkt.......
    Deshalb hab etwas Demut und Dankbarkeit für Euch und alle Mitmenschen

    geärgert: Das wir in unserem Land durchschnittlich 3 Jahre weniger leben als der Rest in Europa/vergleichbare Staaten....wie kann das sein, wo doch alles so tipitopi ist.....

    Ja, der Regen.....bei uns war z.T. auch sehr heftig, aber Gott sei Dank ohne Überschwemmung....meine Johannisbeeren im Vorgarten sind schon recht grün/groß
    Und der Rasen müsste auch schon wieder gemäht werden.

    14 Kuchen wurden für die Pfingstmontag gebacken/gespendet und waren um 11.00Uhr schon alle verkauft ....
    .....Hansgörgl-Kirchweih/kleiner Hausberg hier bei uns mit Hutangers=Kuhwiese..da werden dann, aber nur an diesem Montag...Tische und Bänke aufgestellt/gegrillt/mit Musik ....Bringt etwas Geld in die Vereinskasse
    ...braucht, aber viel Mithilfe der Mitglieder was aber in der heutigen Zeit gar nicht so einfach ist...

    Allen einen schönen Sonntag.......und eine schöne Kurzewoche/Feiertag...

    LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Karin,

      Kartoffeln esse ich so gerne, ist mir lieber als Fleisch und macht gut satt.

      Tja, die Lebenslänge sagt auch etwas über unsere Ernährung/Arbeit/Stress aus.

      So ähnlich wie euer Kirchweih- Pfingstfest läuft unser Straßenfest. Dort bringen wir auch Kuchen und Salate mit und dann wird gegrillt. Früher waren viele Bewohner der Nachbarstraßen anwesend und auch aus den Kleingartenvereinen. Heute ist es mir fast lieber, weil nur die Bewohner kommen und wir uns dann gut unterhalten können und nicht nur im Verkauf oder Ausschank helfen müssen.

      Ich wünsche dir eine schöne Woche! Hier ist keine kurze Woche angesagt!
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  4. Liebe Barbara, deine Rose blüht ja wieder ganz wundervoll! 😍Da hat man doch seine wahre Freude dran. Ja, dankbar bin ich auch, für meine Familie, mein Zuhause, meinen lieben Freundeskreis.
    Und jede Menge Buchpost ist ja bei dir eingetrudelt, da wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen. Den Amseln höre ich auch gerne zu. Das hat man im Jahr ja nur eine kurze Zeit, und ich genieße das Gezwitscher sehr.
    Ich wünsche dir eine schöne neue Woche, ist ja wieder ein Feiertag dabei.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susanne,

      die Blüten sind dieses Mal auch besonders groß und die Blätter so richtig grün und gesund. Ein paar Blüten hole ich mir ins Haus, weil sie zu weit unten hängen oder nicht zu sehen sind.
      Im Alltag vergisst man oft die Dankbarkeit, ich mache mir das aber immer wieder bewusst.

      Meine Reziwünsche wurden alle erhört, darüber habe ich mich total gefreut.

      Wir haben keinen Feiertag diese Woche, aber ich feiere meinen Geburtstag, das ist auch eine Feier geplant.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de