Donnerstag, 27. Juni 2024

Caprese-Salat

Sommerliche Salate haben jetzt Höchstkonjunktur und sind immer eine leckere Mahlzeit an warmen Tagen. In meinem Italien-Urlaub war das Caprese so köstlich, das ich mir überlegt habe, daraus einfach mal einen Salat zu zaubern. Ein paar Nudeln dazu, ein würziges Dressing mit Pesto und reichlich frisches Basilikum und schon ist ein Sommersalat fertig, der sich auch bei hohen Temperaturen gut hält. 



Zutaten: (für 6-8 Personen)

500 g Farfalle oder andere Nudeln
400 g Kirschtomaten oder Cocktailtomaten
1 Salatgurke
1 rote Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
2 Packungen Mini-Mozzarella-Kugeln
1/2 Topf Basilikum
1 Eßl. Bruschetta-Gewürz oder 1 Beutel Salat-Fix Italienische Kräuter
3-4 Eßl. grünes Pesto
2-3 Eßl. Olivenöl/ Rapsöl
2 Eßl. Balsamico Essig (weiß oder rot)
1/2 Tl. Zucker
Pfeffer und Salz zum Abschmecken
 
Zubereitung: 
 
Die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen, also ein paar Minuten vor der angegebenen Kochzeit abgießen. 
Die Tomaten waschen und halbieren, die Mozzarella-Kugeln ebenfalls halbieren, die Gurke schälen und in Würfel schneiden, die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch hacken und das Basilikum in Streifen schneiden. 
 
Das Pesto mit dem Öl vermischen, Bruschetta-Gewürz, den Knoblauch und den Essig zugeben, verrühren, abschmecken und evtl. etwas Zucker dazugeben. 
 
Die Tomaten mit den Zwiebelwürfeln auf die noch warmen Nudeln geben (nicht abschrecken), die Gurke und die Hälfte vom Basilikum hinzu und alles einmal unterheben. Danach folgt das Dressing und der Salat kann erst einmal etwas durchziehen. Das Basilikum und den Mozzarella gebe ich dann erst kurz vor dem Servieren hinzu, dann bleiben die Kugeln weiß und die Kräuter geben noch einmal ihren intensiven Geschmack hinzu. 
 
Ist der Geschmack noch nicht kräftig genug, kann man mit Balsamico-Creme, Salz und Pfeffer noch nachwürzen. 
 



Der Salat passt auch wunderbar zu Gegrilltem oder schmeckt auch einfach nur pur! Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de