Donnerstag, 27. Juni 2024

Top Ten Thursday #183

 

                                       

                  

Blogger:innen erstellen Listen mit Buchtiteln beim TTT Top Ten Thursday bei Weltenwanderer. Hier ist meine persönliche Top Ten Liste.

*Zeige 10 Bücher, die das Wort Meer/See im Titel haben 

Diese Aufgabe stellt mich vor die Schwierigkeit, aus der Vielzahl die zehn Titel auszuwählen. Ich lese ja viele Ostsee- und Nordsee-Krimis, da kommt das Wort häufig auch im Titel vor.  

 

1. Ostseerache - Eva Almstädt
                                     
                                      
 

Dieser Krimi ist der 13. Band der Krimireihe um Pia Korittki und es ist für mich einer der besten bisher und gleichzeitig auch Pias persönlichster Fall. Wer von euch kennt die Reihe und mag sie auch?


 
                                      
                                      
In diesem fesselnden Roman lässt Ines Thorn ihre Leser in das Leben vor 1900 auf einer kleinen Insel Norwegens eintauchen. Sie beschreibt die nordische Kulisse, die Landschaft und das Leben der Bewohner und zeigt, das die Rolle der Frau dort noch eine traditionelle war. Liv versucht aus dieser Rolle auszubrechen.
 
 
3. Zwischen den Meeren - Lena Johannson

                                       

Kiel 1886: Die Planung vom Bau des Schifffahrtskanals, der die Nordsee von Brunsbüttel bis nach Kiel an der Ostsee verbindet, ist ein gigantisches und schwieriges Anliegen, ein Jahrhundertprojekt. Mit diesem Bauwerk ist das Schicksal von vier Frauen verbunden.

4. Tod zwischen den Meeren - Ilka Dick


                                            
 
Dieser Krimi ist vielschichtig und überaus fesselnd, hier werden grausame Verbrechen aufgedeckt und Menschen mit Hörschädigung spielen eine Rolle.

                                            

Ein richtig schön erzähltes Wohlfühlbuch mit einer wunderschönen Geschichte um drei Schwestern und ein lange gehütetes Geheimnis. Mein Lieblingsbuch von Anne Barns!
   
6. Mordseeluft - Emmi Johannsen
 

                                          

Eine herrlich lockere, unterhaltsame Strandlektüre mit Spannung, Humor und bunt gemixten Charakteren.
 
7. Kalte See - Hendrik Berg
                                                                                              
                                         
 

Ein fesselnder Nordseekrimi bei dem ein Serienmörder gejagt wird.   

 

                                            

Mit diesem Buch taucht man um 1900 auf die Insel Amrum ein und erlebt die gesellschaftlichen Traditionen, das Brauchtum und den Aufbau eines Hotels. 

9. Unter mir das Meer - Charlotte Guillain

                                       

Eine Leporello-Wendebilderbuch nimmt seine Leser mit auf eine interessante Reise durch das Meer bis zum Meeresboden!   
                                  
10. Vermeer -Alexander Adams

                                                               

Und noch ein Meer habe ich gefunden: Den Vermeer! :-))) Diesen Spaß musste ich mir einfach machen und mal von der Meeres- und Seereihe abweichen! 

Wer Kunstbücher mag, sollte sich den Prestel Verlag merken, dort erscheinen immer wieder Bücher von namhaften Künstlern. Diese Buchreihe ist auch sehr kostengünstig!


Welche Bücher habt ihr auf eure Liste und kennt ihr welche von meinen Titeln?

  

Liebe Grüße,

Sommerles

25 Kommentare:

  1. Guten Morgen Barbara :)

    Ich lese definitiv die falschen Genre^^ ich hatte irgendwie kaum Auswahl bei den gelesenen Büchern. Von deiner kenne ich einige Bücher vom sehen her, aber gelesen habe ich bisher noch keins. "Unter mir das Meer" schaut aber echt toll aus, da muss ich mal genauer stöbern :)

    Lieben Gruß
    Andrea
    Wörter mit ee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Andrea,

      mit meiner Vorliebe für Regionalkrimis hatte ich heute leichtes Spiel. Wobei es mich schon gewundert hat, dass die Titel doch überwiegend ohne See oder Meer auskommen. Aber das wären ja wohl auch zu viele Doppelungen.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Ich hatte mir schon gedacht, dass du hier viel Auswahl hast - gerade mit den Regionalkrimis aus dem Norden hatte ich erwartet, dass hier viele passende Titel mit dabei sind :)
    Aber du hast auch noch andere Romane gefunden und ein süßes Kinderbuch, das sieht ja ganz bezaubernd aus *.*
    Der "Vermeer" ist eine tolle Idee, ich freu mich immer wenn ihr so kreativ seid :D

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen Aleshanee,

      häufig war in den Titeln gar kein Meer oder See zu finden. Da ist es wohl auch wichtig, dass sie sich unterscheiden und nicht alle Meer-Mord oder See-Leiche heißen. :-)
      Ja, den Vermeer konnte ich mir einfach nicht verkneifen!!!

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  3. Guten Morgen Barbara,

    ja, dass das ein Thema für dich ist, habe ich mir schon gedacht :D Ein paar der Bücher kenn ich vom Sehen und das Kinderbuch sieht wirklich toll aus.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Steffi,

      haha, ja das haben einige mir berichtet! Aber die See kam dann doch nicht so häufig vor, wie ich vermutet hätte. Trotzdem wurde die Liste recht schnell voll.

      Liebe Grüße und dir auch einen schönen Tag,
      Barbara

      Löschen
  4. Hallo Barbara,
    hätte mich gewundert wenn dir das Thema Schwierigkeiten gemacht hätte.
    gelesen habe ich aber keines deiner Bücher. Von Eva Almstätt habe ich den ersten Teil gelesen, aber der hat mich nicht begeistern können, weshalb ich die Reihe nicht weiter verfolge.
    Und was den Vermeer anbelangt ... einen ähnlichen Witz konnte ich mir auch nicht verkneifen.
    ;)
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-jFP

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martin,

      mich auch, das kannst du mir glauben! :-)))
      Ich mag die Almstädt-Reihe total gerne, da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können.
      Deine humorvolle Beigabe zur Liste habe ich auch entdeckt.

      Liebe Grüße und dir einen schönen Tag,
      Barbara

      Löschen
  5. Hallöchen

    ich bin heute nicht mit dabei, weil ich nur 5 Bücher mit Meer See oder EE zusammen bekommen habe. Das hat mich doch ein wenig erstaunt. Selbst beim SuB wäre nur eins noch dazu gekommen.

    Aber eine toll eund interessante Auswahl hast du hier getroffen :)

    Melle

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Melle,

      die fünf hättest du ruhig zeigen können. Die Liste muss ja nicht immer komplett sein und deine Titel hätten mich auch interessiert.
      Nächste Woche habe ich schon mal ein paar Titel zusammen gesucht. Das ging aber auch erstaunlich gut. Y und X sind ja nicht so häufig zu finden.

      Liebe Grüße und euch einen schönen Ferien-Tag,
      Barbara

      Löschen
  6. GUten Morgen Barbara, bei dem Thema habe ich an Dich gedacht und war mir sicher, dass Du mitmachst. Meine Schwägerin liest auch sehr viele Ostseekrimis und hätte mir viele Titel nennen können. Ich hatte im Fantasybereich leider nicht so viel Auswahl- Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Petra,

      das haben mir einige berichtet und eigentlich hätte ich die Aufgabe ja auch mal vorschlagen können. Habe ich aber nicht, oder aber vor ganz langer Zeit und ich erinnere mich nicht mehr daran. :-)))
      Du wirst mir bestimmt nächste Woche wieder im Vorteil sein, Fantasy hat viele Y im Titel.

      Liebe Grüße und dir einen schönen Tag,
      Barbara

      Löschen
  7. Hallo liebe Barbara,

    da konntest Du ja aus dem Vollen/Deine Leserichtung schöpfen....gell

    Bei mir immerhin 2...

    20000 Meilen unter dem Meer.....Jules Verne.....augenzwickern..
    Die kleine Meerjungfrau.....von Hans Christian Andersen

    LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Karin,

      oh ja, da war einiges, was auf die Liste wollte! :-))
      Ach , die kleine Meerjungfrau, die mag ich ja auch so sehr.

      Liebe Grüße schickt dir
      Barbara!

      Löschen
  8. Liebe Barbara,
    das Thema heute ist ganz nach meinem Geschmack. Ich hatte keine Probleme, meine 10 Titel zusammenzustellen und hätte sicher noch mehr gefunden. Von deinen Büchern spricht mich besonders "Töchter des Nordmeeres" an, aber mir geht es da wie dir, ich muss Wünsche zurückstellen, da so einige Rezensionsexemplare auf mich warten.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susanne,

      für mich auch, ich musste auch gar nicht groß suchen.
      Mir ist bei Töchter des Nordmeeres noch aufgefallen, das ist ja der Reihenname. Aber na ja, ist mir so durchgerutscht.

      Liebe Grüße und eine schöne Woche!
      Barbara

      Löschen
  9. Ahoi Barbara,

    eigentlich wollte ich den TTT bis nach dem Sommer pausieren, bin mitten in der Klausurenphase und hab super viel zu tun... Aber die heutige Aufgabe SCHREIT ja förmlich nach mir, haha. Hier also mein Beitrag :)

    ich feier ja den VerMEER :D Ich hätte auch fast "Eine OdysSEE" mitreingenommen :D Immerhin Meeresbezug, I guess.

    Sonnige Grüße (von der Ostsee)
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ahoi Ronja,

      du bist mir auch gleich eingefallen, als ich die Aufgabe gesehen habe. :-)
      Schön, dass du es doch noch einrichten konntest.

      Haha, die "OdysSEE" hätte ich toll gefunden!

      Liebe Grüße und eine schöne Woche!
      Barbara

      Löschen
  10. Ahoi Ronja,

    du bist mir auch gleich eingefallen, als ich die Aufgabe gesehen habe. :-)
    Schön, dass du es doch noch einrichten konntest.

    Haha, die "OdysSEE" hätte ich toll gefunden!

    Liebe Grüße und eine schöne Woche!
    Barbara

    AntwortenLöschen
  11. Huhu Barbara,

    wow, während die meisten damit zu kämpfen hatten, überhaupt 10 Bücher oder die Hälfte mit See oder Meer, mich eingeschlossen, zusammenzubekommen hattest du die große Auswahl. Das freut mich, auch wenn du wohl die Qual der Wahl hattest.
    Ich musste nach 5 Büchern zur Alternative greifen. 😊

    Von deinen Büchern habe ich keins gelesen, sie fallen, wie so oft bei uns beiden, auch nicht in meine näheres Beuteschema. Ich kann auch nicht wirklich sagen, dass ich eins der Cover irgendwann schon einmal gesehen habe.

    10 Bücher mit „ee“ im Titel | Top Ten Thursday №96

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo RoXXie,

      na ja, ich lese viele Nord- und Osteekrimis und das Thema Meer interessiert mich auch sehr.
      Aber ich hatte eigentlich auch erwartet, bei den See-Titeln mehr zu finden. Die lassen aber häufig den See im Titel aus.

      Und ich finde es sehr interessant, welche verschiedenen Alternativen überall zu sehen sind.
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  12. Hallo Barbara,

    eine schöne, wässrige Liste. Vermeer gefällt mir besonder gut :D
    Von Eva Almstädts Reihe habe ich irgendwann mal einen Band gelesen, den ich gern mochte. Dran geblieben bin ich aber nicht.

    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anja,

      jaja, wässrig trifft es durchaus, wenn man mal vom Vermeer absieht!
      Die Reihe der Almstädt-Krimis ist lang, ab und zu lese ich mal einen der Bände. Es fehlen aber noch ein paar.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  13. Hallo Barbara,
    von Anne Barns habe ich ja auch schon einiges gelesen, aber drei "Schwestern am Meer" noch nicht. Ich denke, das sollte ich ändern 😉.
    LG, Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Silke,

      Die Schwestern am Meer fand ich sehr gut und ich kann mir gut vorstellen, dass es dir auch gefallen wird. Da passiert einiges, was die Frauen wieder mehr zusammen rücken lässt. Und es ist mal wieder ein Wohlfühlroman, wie man es von Anne Barns einfach kennt.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de