Echter Sommerlesegenuss mit Nordseeinselfeeling!
Mit ihrem Roman Inselträume hat Autorin Sandra Lüpkes den 
dritten Band ihrer Reihe um Jannike Loog geschrieben. Das Buch erscheint
 im Rowohlt Taschenbuch Verlag. 
Jannike Loog hat sich 
inzwischen mit ihrem kleinen Inselhotel ganz gut etabliert. Sie hat 
viele Stammgäste und ist regelmäßig ausgebucht, absolut zauberhaft ist 
die Lage am Leuchtturm und der familiäre Charme gefällt den Gästen 
ebenfalls sehr gut.
Doch in Liebesdingen herrscht bei Jannike nicht 
gerade Hochstimmung. Zu wenig gemeinsame Zeit lässt die Beziehung zu 
Mattheusz kriseln, der Wunsch nach Kindern steht auch noch in den 
Sternen.  
Für einen Wettbewerb unter den Nordseeinseln soll ein 
Wettschwimmen stattfinden. Jannike wird Teilnehmerin und erhält Training
 beim örtlichen Bademeister Nils, der eine männliche Augenweide ist. Ist
 er eine Gefahr für ihre Beziehung?
Gleichzeitig sorgt ein Feuerteufel unter den Bewohnern für Aufregung. Was steckt dahinter?  
"Inselträume" ist der dritte Band einer Reihe, die ich von Anfang an 
gern verfolgt habe. Es ging mir beim Lesen wie beim Heimkommen oder 
Wiedersehen mit guten alten Bekannten. Ich fühlte mich sofort wohl und 
habe die dargestellte Atmosphäre der Nordseeinseln genossen. Wer die 
Vorgängerbücher nicht kennt, hat aber auch keine 
Verständnisschwierigkeiten, da alle wesentlichen Inhalte im Roman 
erwähnt werden. Ein Personenverzeichnis gibt außerdem Auskunft über das 
Stammpersonal und neue Figuren.
Mittlerweile ist Herbst und das 
Inselhotel hat den Ansturm im  Sommer mit vielen Gästen ausgebucht 
überstanden. Jannike und Mattheusz leben als Paar zusammen, finden aber 
neben der vielen Arbeit wenig Zeit füreinander. In ihrer Beziehung gibt 
es ein paar offene Fragen, wie z. B. die Familienplanung, aber irgendwie
 gibt es keine Gelegenheit mal in Ruhe darüber zu sprechen. Mattheusz 
Familie hofft auf eine Hochzeit, aber noch ist davon nicht die Rede. 
Ein Schwimmwettbewerb lässt Jannike freie Zeit durch erhöhtes Trainigsaufkommen auch spärlich werden. 
Dani
 und Siebelt haben auch so ihre eigenen Sorgen, denn nun sind sie Eltern
 des 16-jährigen Pflegesohns Lasse, der im örtlichen Bäderbetrieb 
Pflichtstunden ableisten muss. 
Als ein Feuerteufel aktiv wird, gerät Lasse in Verdacht. 
Die
 Handlung wird also nicht nur in Liebesdingen problematisch, sondern 
auch noch spannend. Außerdem sorgen einige neue Charaktere für gute 
Unterhaltung und der kleine Hund Pepsi sorgt für einige Aufregung und 
hat auch gleich seine Fans unter den Bewohnern.  
Der Autorin 
gelingt es erneut, dass man sich ausgezeichnet in die verschiedenen 
Figuren hinein versetzen kann und sie sehr glaubhaft erscheinen. Der 
humorvolle Erzählstil lässt den Leser wunderbare Lesestunden erleben und
 man erlebt eine Wohlfühllektüre, die mit Herzschmerz, 
Wettkampfvorbereitungen und der Suche nach dem Feuerteufel wunderbar 
unterhält. Der Roman ist leider viel zu schnell vorbei. Was bei Reihen 
ja immer schwierig ist, den Standard der vorangegangenen Werke zu halten
 oder zu steigern, ist der Autorin hiermit gelungen. Volle 5 verdiente 
Sterne in Folge!
Tolle humorvolle Strandlektüre oder als 
Urlaubsvorbereitung prima geeignet. Ein echtes Sommerbuch zum Wohlfühlen
 und "Sich auf die Insel-Träumen". 
 ***Leserunde von lovelybooks - Vielen Dank an Sandra Lüpkes für die Leserundenbegleitung und an den Verlag für die Bereitstellung des Buches!***
 
- Lüpkes, Sandra - Das kleine Inselhotel 1
- Lüpkes, Sandra - Inselhochzeit 2
- Lüpkes, Sandra - Inselträume 3
- Lüpkes, Sandra - Inselfrühling 4
- Lüpkes, Sandra - Die Schule am Meer

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de