Was war in dieser Woche los?
Ich genieße die längeren Tage, einige Vögel zwitschern schon fröhlich und man merkt, der Frühling ist fühlbar näher gerückt. Den sonnigen Donnerstag haben wir für einen kleinen Ausflug ans Steinhuder Meer genutzt, ist doch immer wieder schön, mal "Meer-Luft" zu schnuppern. Es lag noch etwas Schnee, es ging kein Wind und die Ruhe am Wasser ist einfach himmlisch. Ein schöner Tag!
Am Sonntag fand in nächster Nachbarschaft ein Umzug statt, der Lärm beim Einladen war echt nervig. Für manche Menschen gelten anscheinend keine Regeln mehr, an die man sich halten muss. Beschweren wird sich niemand, denn es sind Flüchtlinge.
Gesehen:
-
Schweinskopf al dente: über einige Szenen kann ich immer wieder lachen
-
Let's Dance: es sind wieder einige Talente dabei, andere haben jetzt schon so ihre Schwierigkeiten.
Gelesen:
Das große Wimmelbuch der Kunst - Susanne Rebscher 4⭐Sommerhimmel über dem Möwenhof - Frida Jacobsen 4⭐
Die Maus hat einen neuen Freund - Marc-Uwe Kling 4⭐
Hurra, ein Zauber-Osterei! - Annette Moser 3⭐
Im Schnee - Tommie Goerz 5⭐
Von hier aus weiter - Susann Pásztor 5⭐
Getan:
Gelesen, gebloggt, gekocht, beim Friseur gewesen, Hausputz und Wäsche gewaschen, Training an Geräten,
Chorprobe ist ausgefallen - Zeit für Rezis, mit unserer Tochter beim Portugiesen essen gewesen, bei meiner Freundin Let´s Dance gesehen
Gefreut:
Buchpost vom Droemer Knaur, den neuen Roman von Katharina Fuchs und eine Buchüberraschung von Buecher.de, als Buchflüsterin bekam ich den Titel "Hier draußen" von Martina Behm aus dem DTV.
Gegessen:
Thunfisch mit Brokkoli und Pommes (Portugiese); Hackbällchen mit Pilzen und Paprika im Ofen mit Mozzarella überbacken; Kohlrabi mit Wiener Würstchen und Kartoffel-Püree; Geschnetzeltes mit Champignons, mal mit Kurkuma-Reis, mal mit Nudeln; Hähnchen Cordonbleu mit Pommes und Salat; Forelle Müllerin mit Bratkartoffeln;
Gedacht:
Vor einer Woche hatte ich endlich mal (bis auf ein paar Kinderbücher) nur ein einziges Rezensionsexemplar und dazu sogar noch ein Buch vom SuB gelesen. Ein echter Mangel ist aber nicht zu erwarten! :-) Der Lesestapel ist binnen einer Woche wieder ordentlich angewachsen. Da weiß ich gar nicht, was ich zuerst lesen soll. Meine Wahl fiel auf Frühjahrskollektion von Christine Koschmieder aus dem Kanon Verlag.
Gefeiert:
Die Kraniche ziehen aus ihren Winterquartieren zurück, einige Schwärme habe ich schon beobachtet und ihre Rufe in der Nacht gehört. Die erste Amsel hat gestern Abend ihr Frühlingslied gesungen, das lässt doch stark hoffen, dass es bald Frühling wird.
Geärgert:
Über
die Andeutungen, dass sich die Amis ihre gelieferten Kriegs-Waffen mit Bodenschätzen der Ukraine bezahlen lassen will. Aber wir Europäer sehen unsere finanzielle Unterstützung, Waffenlieferungen, Ausrüstung und Aufnahme bzw. Versorgung der Flüchtlinge als menschliche Unterstützung an und bekommen dafür ganz sicher ein paar Karmapunkte gutschreiben.
Gekauft:
normalen Wocheneinkauf: viel Gemüse (Brokkoli, Möhren, Zwiebeln, Champignons, Paprika, Tomaten und Kohlrabi)
Geklickt:
Verlagsseiten und ein paar Rezepte gegoogelt
Ich wünsche euch eine gute Woche!
Herzliche Grüße,
Eure Sommerlese
Hallo liebe Barbara,
AntwortenLöschenja, hm Freitag noch netter Sonnenschein und heute am Wahl/Sonntag echt nur trüb........
Hoffentlich kein schlechtes Omen....kurz nach 8.00Uhr haben meinen Mann und ich unsere Stimme abgegeben.........
Vom Herr Eberhofer habe ich fast alle Bücher, weil mir die Cover so gutgefallen...war mal eine Flohmarktentdeckung....und ich habe zugeschlagen.....keines gelesen!!!!
Aber dafür gehe ich regelmäßig ins Kino wenn ein Neuer herauskommt. bzw. auch im TV kann ich da nicht widerstehen und schaue mir bestimmte Teile auch gerne ein 2/3 Mal an...augenzwickern..
Sagen wir mal so irgendwo auf der Welt ist eine Krise und wir als Deutschland sind immer ganz vorn dabei, weil wir ja "die Guten" sind/sein wollen.....
Dazu fällt mir nur Leasing von Waffen für die Ukraine ein bzw. das Abhören des Handy von Frau Merkel.....die USA ist eine Weltmacht halt....
Essensmäßig freue ich mich heute auf Chicken Tikka Masala mit Naan-Brot. Gestern das Hühnchenfleisch schon in Joghurt eingelegt....heute anbraten/würzen/Tomatensoße/Zwiebeln dazu und fertig ist das Mittagessen..
Allen einen schönen Sonntag......guten Start in den Fasching......LG...Karin..
Hallo liebe Karin,
Löschenden Sonnenschein habe ich gestern für ein wenig Schnippelei im Garten genutzt. Heute ist alles bewölkt, aber trocken.
Ich mag von Eberhofer die Bücher allesamt, die Filme werden immer mehr Gaudi und Slapstick, aber das gefällt wohl den meisten Zuschauern auch sehr. Lachen kann ich über vieles dennoch.
Ja, wenn man allen helfen will und unseren Stempel aufdrücken möchte, das kann halt nicht klappen. Und irgendwann sind halt auch die Mittel des Bundes aufgebraucht.
Dein Essen klingt fantastisch, ich mag Indische Küche. Muss Chicken Tikka Masala mal als Rezept googeln.
Liebe Grüße und eine gute Woche!
Barbara
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenOhja das frühlingshafte Wetter die letzten Tage war echt richtig toll gewesen, aber die schnelle Wärme machen einem arg zu schaffen. Erst -10 Grad und nun + 15 da dreht der Kreislauf gut durch.
Die Krahniche habe ich die Woche auch gesehen und gehört, selbst Dackelchen hat bei dem "Lärm" in den Himmel geschaut ^
Da hast du ja tolle Buchpost erhalten, immer eine Freude diese aus dem Kasten zu fischen.
Sonnige Sonntagsgrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/02/wochenruckblick-kw-082025.html
Hallo Sheena,
Löschenich habe es gestern auch genossen, wobei am Abend dann die ersten Anzeichen meines Heuschnupfens losgingen. Atemprobleme, Schnupfen und Niesen. Das ist sehr nervig.
Ist ja witzig, dass der Dackel sich von den Rufen der Kraniche ablenken lässt. :-)
Die Buchpost hält mich jetzt erst mal auf Trab.
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche!
Barbara
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenein Umzug an einem Sonntag ist vermutlich gar nicht erlaubt, auch für Flüchtlinge nicht.
Aber Du hast schon Recht, die Beschwerde bei Polizei oder Ordnungsamt traut sich vermutlich niemand.
Viel Freude mit Deinen neuen Büchern. Beide Autorinnen sagen mir aber nichts.
Ich hoffe auch auf baldigen Frühling, Winter ist ja so gar nicht meine Jahreszeit. Mal abwarten, noch ist es ja eigentlich viel zu früh.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
LöschenUmzüge sind am Sonntag nicht erlaubt, doch aus Angst vor etwaigen Folgen nimmt man solche Dinge klaglos hin. Das zeigt leider, wie wir vor manchen Menschen kuschen und sie sich alles erlauben und meinen, sie seien im Recht.
Der Frühling hat hier schon angefangen, ich muss häufig niesen, die Nase läuft und meine Haut reagiert auf die Pollen. Nicht schön, aber das kenne ich ja schon seit über vierzig Jahren.
Ich wünsche dir auch eine gute Woche!
Liebe Grüße
Barbara