Blogger:innen erstellen Listen mit Buchtiteln beim TTT Top Ten Thursday bei Weltenwanderer. Hier ist meine
persönliche Top Ten Liste.
*10 Buchtitel, die ein Ö enthalten!
Bei der Aufgabe kommen sicher eine Menge Mörder und Könige zusammen. Ich hatte die Titel schnell zusammen, das habe ich mir schwerer vorgestellt. Dafür ging mein Beitrag heute erst spät online, es lag noch etwas Wichtiges an.
1. Ginsterhöhe - Anna-Maria Caspari
Dramatisch, ergreifend und berührend erzähltes Schicksal eines Eifeldorfes und seiner Bewohner. Ein unvergesslicher und betroffen machender Roman mit einer emotional berührenden Geschichte.
2. Föhr in Flammen - Eva-Maria Silber
3. Töchter des Glücks - Marina Nikolai
Dieser Familienroman ist ein
unterhaltsamer Wohlfühlroman, bei dem sich der Zeitgeist und die fiktive
Geschichte wunderbar stimmig verbinden.
4. Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording - Tanja Janz
Dies ist ein leichter Krimi als Strandkorblektüre.
5. Und täglich grüßt die MörderMitzi - Isabella Archan
Dieser unterhaltsame
Regionalkrimi bringt mit seinen interessanten Figuren, einem ominösen
Bogenschützen und einem vermeintlich totgeglaubten Bruder jede Menge
Spannung mit!
6. Das Mörderarchiv - Kristin Perrin
Ein guter unterhaltsamer Krimi mit britischem Flair und einer interessanten Grundidee, die mir gut gefallen hat.
7. Die Modeschöpferin von Manhattan - Joan Weng
Diese Geschichte unterhält mit Zeitgeist und Modewelt New Yorks.
8. Die Unmöglichkeit des Lebens - Matt Haig
Dieses
Buch lag mir überhaupt nicht und es schrammte nur ganz knapp an zwei Sternen vorbei, was am Erzählstil
liegt, der mir gefallen hat. Von der Handlung her konnte mich das Buch
nicht abholen, zu viel Paranormales!
9. Leise tötet der Schnee - Friederike Schmöe
In der verschneiten Bergatmosphäre lässt ein Leichenfund mit zahlreichen potentiellen Verdächtigen solide Krimispannung aufkommen!
10. Jo und die eiligen drei Könige - Rüdiger Bertram
Dieses
Buch ist eine humoreske Fassung der Weihnachtsgeschichte als schöner Vorlesespaß für alt und jung!
Was waren eure Ö´s?
Liebe Grüße,
Sommerlese
Hallo liebe Barbara,
AntwortenLöschenO.K. keine Gemeinsamkeiten....aber egal.....grins..
Märchen...
Dornröschen.....der Froschkönig...der Zaunkönig...die zwölf Brüder...
Agatha Christie ..Das Böse unter der Sonne....
Ostfriesen Hölle.....Klaus-Peter Wolf
Dallmayr..der Traum vom schönen Leben..Lisa Graf..
Die erlösende Klinge...Adrian Tchaikovsky
Für König und Vaterland.....der Nebelkönig..Susanne Gerdom
Der Bund der Zwölf.......Miriam Pharo
So das wars.....LG..Karin..
Hallo liebe Karin,
Löschennee, damit kann ich heute mal wieder nicht dienen! *grins
Hölle, böse, zwölf und schön, da hätte ich sicherlich auch noch ein paar Titel mit gefunden. Aber die Liste war schnell gefüllt und da musste ich mir keine große Sucherei antun.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenwir haben tatsächlich eine Gemeinsamkeit, wie du schon geschrieben hast. Ich fand "Föhr in Flammen" auch sehr spannend und gut!
"Ginsterhöhe" habe ich heute schon irgendwo gesehen...ich denke bei Susanne. Und die zweite Reihe nach der Schokoladenvilla von Maria Nikolai habe ich tatsächlich noch gar nicht gelesen.
Liebe Grüße
Martina
Hallöchen Martina,
Löschenoh ja, das habe ich eben auch entdeckt.
Ginsterhöhe ist toll, der Roman wäre ganz bestimmt auch was für dich, denn er verbindet in der Handlung Historie mit dem Alltag der Menschen.
Bei Maria Nikolai kann man gar nicht schnell genug lesen wie sie schreibt.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara
AntwortenLöschenwir haben mit Autorin Maria Nikolai fast eine Gemeinsamkeit, zumindest dieselbe Reihe haben wir gewählt (dasselbe ist mir mit einer Reihe von Cristina Caboni ist mir bei Susanne aufgefallen). Ansonsten kenn ich bei dir "Das Mörderarchiv" und der erste Band der St.Peter-(M)Ording-Reihe. "Dein" zweiter Band subt bei mir.
Liebe Grüsse
Anya
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenmir geht es heute wie dir auch bei mir, ich kenne nur das Buch, das wir gemeinsam haben. "Föhr in Flammen" habe ich heute schon mal auf einem Blog gesehen, ansonsten kenne ich deine Bücher nicht einmal vom Sehen. Das ist eigentlich selten, denn oft haben wir ja mehr Gemeinsamkeiten.
Liebe Grüße
Susanne