Freitag, 21. Februar 2025

Sommerhimmel über dem Möwenhof - Frida Jacobsen

Ein warmherziges Wohlfühlbuch für die Seele

 
Im Aufbau Verlag erscheint der Roman Sommerhimmel über dem Möwenhof von Frida Jacobsen.
 
Nach ihrer Trennung zieht Maren aus München mit ihren drei Kindern zu ihrer Familie an die Nordseeküste. Schnell fühlen die Kinder sich auf dem Möwenhof bei Oma und Tante wohl und als sich Maren dann unerwartet in Bootsbauer Henning verliebt, scheint auch ihr Glück perfekt zu sein. Doch dann kommt die vernichtende Ansage, ihr Onkel möchte den Hof verkaufen. Da hat er die Rechnung aber nicht mit den Frauen vom Möwenhof gemacht! Sie überlegen sich, wie sie ihn umstimmen können. Dieser Zwist setzt auch Marens Beziehung zu Henning auf eine harte Probe. Dabei braucht sie gerade jetzt seine Unterstützung!
 
 

 
 
So ganz wohl fühlt sich Maren nicht, als sie ihre Kinder aus ihrer gewohnten Umgebung an die Nordsee mitnimmt. Und sie hat nach anfänglicher Freude auch einige Überzeugungsarbeit zu leisten. Als Mutter von drei Kindern ist es auch nicht einfach, wenn man einen neuen Partner kennen lernt. Da sind familiäre Schwierigkeiten vorprogrammiert. 

Frida Jacobsen hat einen wunderbar einnehmenden Erzählstil, der mich in kürzester Zeit durch die sommerliche Atmosphäre und die sehr unterhaltsame Geschichte getragen hat. 
Die liebenswert angelegten Charaktere finde ich sehr natürlich, sie erscheinen lebensnah und besonders die Reaktionen der Kinder wirken wie im wahren Leben. Durch die Beschreibung ihrer Eigenheiten hat man die Figuren alle gut vor Augen. Die Möwenhof-Frauen wurden mir schnell sympathisch, denn sie stehen für ihr Bed & Breakfast und für ihre Familie ein und helfen sich gegenseitig. Die romantische Beziehung zwischen Maren und Henning entwickelt sich Stück für Stück, denn es gibt einige Widrigkeiten zu überwinden. Man gönnt es beiden, wieder glücklich und mit Partner zu sein.
Natürlich gehört in so eine Story ein Charakter, der Sand ins Getriebe der Familie streut und für Aufregung sorgt, in diesem Fall ist das Onkel Ludger. 
Er sorgt dafür, das die Wohnsituation auf dem Möwenhof gefährdet wird, wie so oft sind finanzielle Gründe im Spiel und ein Erbe soll nicht wie versprochen erhalten bleiben, sondern verkauft werden. 
 
Die Beschreibungen der Natur bilden einen wunderschönen Rahmen für die Handlung, wenn man dem Rauschen des Meeres zuhört, hat das heilende Wirkung. Dieses Gefühl bahnte sich gedanklich zu mir seinen Weg.
 
Am Ende findet die Geschichte durch eine wunderbare Wendung einen glücklichen Ausgang. Mehr möchte ich hier nicht verraten.  
 
Ein warmherzig erzählter Roman, bei dem man durch die liebenswerten Figuren und die zauberhafte Location an der Nordsee allen Hindernissen zum Trotz die Seele baumeln lassen kann. Eine Geschichte wie aus dem wahren Leben und doch voller Wohlfühlmomente.



***Herzlichen Dank an den Aufbau Verlag für dieses Rezensionsexemplar!***
 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de