Freitag, 28. Februar 2025

Lesemonat Februar 2025

 











Der Februar hatte vom Wetter her wieder alles dabei: nur etwas Schnee, kühles Wetter mit klarem Himmel, graues Regenwetter, aber auch schon wärmende Sonnenstrahlen mit viel Sonnenschein. Der Monat startete frostig und dann gab es sogar Temperaturen um die 15 ° C. Da wundert es nicht, dass die Natur schon recht weit ist und hier und da Krokusse blühen. Jetzt ist der Frühling nicht mehr weit! 

Ich habe meine Jahreskarte für den Berggarten diesen Monat gleich mehrfach genutzt und mich besonders im Orchideenhaus an der blühenden Pracht erfreut. Da herrscht ja ewiger, tropisch feuchter Sommer und das danken die Blumen mit ihren wunderschönen Blüten. 

Wir haben diesen Monat mehrfach Freunde getroffen, waren gemeinsam essen oder haben uns auf einen Spaziergang getroffen.

Anfang des Monats war nur ein einziges Rezensionsexemplar auf meinem Lesestapel und habe ich hatte mal die Chance etwas vom SuB zu lesen. Also habe ich alles durchgestöbert und davon drei Bücher (Weihnachten in Prag, Frau Helbing, Im Schnee) gelesen. Beim Stöbern habe ich mal einiges aussortiert, was ich wohl nie lesen werde, es sind fast alles Buchgewinne und da sie nicht meinem Lesegeschmack entsprechen. Ein Teil kommt in den Bücherschrank, die anderen  werde ich gegen Spende für einen guten Zweck mit einem Büchertisch beim Chor anbieten. 


Was lag sonst noch an? 
 
Meine Tochter war den ganzen Monat über hier, gemeinsam Zeit zu verbringen war schön und wir habenden 30. Geburtstag meines Sohnes gefeiert. Wo sind all die Jahre geblieben? Wie schnell doch die Zeit vergeht, es ist kaum zu glauben!
             
                                                                   
Nach dem Motto: Kurzer Monat - viel Lesestoff! war es ein buchiger Monat. Es startete durchwachsen und wurde dann immer besser mit ziemlich guten Büchern. Es gab mal gerade zwei 3-Sterne-Bücher, zehn mal 4-Sterne und sage und schreibe ganze elf tolle Bücher, die mich überzeugt haben. Natürlich sind davon jede Menge Kinderbücher enthalten. Aber die meisten Romane waren wirklich sehr gut. 

💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷

 

Monatsübersicht nach Genres 23:

Krimi:                      4
Thriller:                    0
Roman:                    7
Histor. Roman:          0
Kochbuch:                0
Sachbuch:                0     
Kinderbuch:             12
Biografie:                  0
Sonstige:                  2


💙❄️💙❄️💙❄️💙❄️💙❄️💙❄️💙❄️💙❄️💙❄️💙❄️💙❄️💙❄️💙❄️   

          

 

💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷

 

Meine Buchlieblinge im Februar:      

Im Schnee - Tommie Goerz

                                       
 
Dieser Roman ist so besonders durch seine Erzählweise und die Schicksale, die man während der Handlung kennen lernt. Eindringlicher Blick in das dörfliche Leben auf dem Land, mit tiefen Strukturen alter Denkmuster, gelebten Traditionen und dem Abschiednehmen von Freunden.
 

Crime im Heim - Ida Tannert

 
Sehr unterhaltsamer, amüsanter Cosy Crime, der mit einer skurrilen, absolut sympathischen Ermittlertruppe punktet. Alle Theaterfreunde dürfen sich auf Probenszenen aus der Tragödie "Hamlet" freuen.

 
                             
 
Der unterhaltsame Ostfriesen-Krimi sorgt mit einem spannenden Fall und dem charmanten Kult-Trio für kurzweilige Lesezeit, die kulinarischen Spezialitäten im Rezeptteil passen wieder ganz wunderbar zur Handlung. 

Frau Helbing... - Eberhard Michaely

                                         

Der Gewinn von Katharina Mahrenholz hat mir wunderbar Lesezeit geschenkt. Eberhard Michaely hat mit Frau Helbing eine Hamburger Variante zu Miss Marple geschaffen, die ich auf ihrer Mordermittlung gerne begleitet habe. 

 Von hier aus weiter- Susann Pásztor

                                        

Ein intensiv erzähltes, lebensbejahendes Lesevergnügen um das sensible Thema Trauer. 
Es zeigt: Das Leben geht weiter!

💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷 

Die meistgeklickten Blogbeiträge im Februar:

Es wurden am häufigsten die beliebten Top-Ten-Thursday-Beiträgen  und die Wochenrückblicke angesehen und kommentiert. 
 
Insgesamt hatte ich 20.287 Blog-Aufrufe (Vormonat 12.743), ich habe 32 Posts erstellt und 247 Follower.
   
 
Auf meinem Instagram Account stieg die Zahl von 2058 im Vormonat auf 2075 Follower. Es geht wieder aufwärts und das freut mich. 
  

Beliebte Buch-Rezensionen: 

Halbe Leben - Susanne Gregor

 

"Halbe Leben" ist eine spannende Geschichte, die Diskrepanz zwischen den Arbeitsbedingungen und den Wünschen der Frauen wurde gut heraus gearbeitet und ich konnte mich in beide Frauen hinein denken und ihr Handeln verstehen. Es wird schnell deutlich, zu welchem Preis und unter welchen Belastungen osteuropäische Pflegekräfte ihre Familie verlassen, um hier Geld zu verdienen. 


Bretonischer Ruhm - Jean-Luc Bannalec

                        

In diesem Krimi erleben wir die französische Kultur und Lebensart, sowie die unterschiedlichen Interessen innerhalb der Geschäftswelt der Winzer. Es wird viel Wissenswertes über die Weine der Loire berichtet, wer spezielle Weinkunde betreiben möchte, sollte diesen Krimi lesen. Ich wurde gut und genussvoll unterhalten!
 
Demon Copperhead - Barbara Kingsolver
 
                                   
 
 
Ein sehr berrührendes Buch über einen amerikanischen Jungen, der unter schwiegigen Umständen groß wird, in Pflegefamilien kommt und später von Schmerzmitteln abhängig ist. Was kann ein Mensch ertragen, ohne daran zugrunde zu gehen? Eine beeindruckende Figur, dessen Schicksal mitreißend erzählt wird. Demons Geschichte wird mir in Erinnerung bleiben.                                                                 

💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷❄️💙🌷

 

Ich freue mich auf die Buchmesse und bin gespannt, welche Bücher und Erlebnisse der März für mich bereit hält. 
 

Ich wünsche euch einen schönen März!

Eure Sommerlese! 💙🌷

22 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Da sagst du was im Bezug aufs Wetter, hier auch, aber total. Einmal Blitzeis und wir mussten unseren HNO Termin absagen.
    Schön das du wieder viele Bücher lesen konntest und es dann zum Ende des Monats noch ein paar richtig tolle dabei waren. Bei mir war der Februar sehr durchwachsen was Bücher anging, aber das kommt zum Glück sehr selten vor, kann nur noch besser werden, oder?
    Ja manchmal muss man den SUB einfach mal ausmiste und das mit den Buchgewinnen kommt mir so bekannt vor, da sind vor einigen Jahren auch welche bei mir ungelesen ausgezogen.
    Auf einen lesereichen März

    Herzliche Wochenendgrüße

    Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/02/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sheena,
      oh je, Blitzeis gab es hier zum Glück nicht, aber es nieselt die ganze Zeit und ist ungemütlich. Dabei war der Frühling schon zum Greifen nah!

      Für Februar habe ich echt viel gelesen, damit hätte ich so gar nicht gerechnet. Dein Buchpech ist ärgerlich, aber wie du schon sagst: Wird auch wieder besser! :-)

      Eine volle Kiste Bücher habe ich aussortiert und beim Chor gegen Spende für einen guten Zweck angeboten, da ging einiges weg. Besonders Kinderbücher sind vor Ostern der Renner.

      Dir ebenfalls viele schöne Lesestunden im März und ein gutes Händchen mit der Buchauswahl.
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  2. Halli Hallo

    hach die ersten Frühlingsboten auf den Bildern. So schön zu sehen :)
    Aber etwas Schnee im Februar. Da merkt man wieder den Unterschied bei uns. Auch wenn das gar nicht sooooo weit ist *lach* . Bei uns lag ja ein paar Tage ordentlich weißes Zeug *lach*
    Das Regal aussortieren... vielleicht sollte ich das auch mal wieder machen. Da stehen so viele Bücher, die ich irgendwie nie in Anbetracht ziehe... Wahnsinn manchmal :)

    Gelesen hast du ja ordentlich etwas :) Sehr schön. Und die meisten konnten dich auch überzeugen. PERFEKt :)
    Leider kenn ich keins deiner gelesenen Bücher, aber das ist ja halb so wild :)

    Für den März wünsche ich dir gaaaanz tolle Tage, Momente und Lesestunden :)

    Liebe Grüße
    Melle

    Mein Februar

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallöchen Melle,

      ja, bei den Fotos war noch schönes Wetter! *lach Der Frühling war doch schon zum Greifen nah und nun verschwindet er wieder hinter diesem blöden Niesel-Wetter.

      Was mich beim Aussortieren besonders gefreut hat, eine Freundin hat sich sofort ein Buch geschnappt , weil sie es sich bereits gewünscht hat. Da hat sich die Aktion schon deswegen gelohnt. Und ein wenig Platz in den Regalen ist auch ganz schön, kommt ja genügend Nachschub, der da jetzt eingeräumt wird.

      Der Februar kann sich angesichts der Qualität und Quantität sehen lassen, das hat man auch nicht immer.

      Ich wünsche dir einen schönen März, viel Freude mit deinen Büchern und Family und jede Menge Spaß!
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  3. Hallo Barbara,
    die ersten Frühlingsblüher sind bei dir schon am Start! Hier ist noch kein einziges Schneeglöckchen und auch kein Krokus zu sehen. Um den wunderschönen Berggarten beneide ich dich ja schon ein wenig, denn wir haben zwar unseren Theresienstein, wo man schöne Spaziergänge machen kann, aber so ein Orchideenhaus ist schon toll, das fehlt hier bei uns total. Wir hatten nur mal eine Halle, als die Landesgartenschau in Hof war, aber das ist nun auch schon wieder 30 Jahre her, und geblieben ist nichts. Mit deinem Lesepensum und auch deiner Auswahl kannst du ja auch zufrieden sein, gleich fünf 5-Sterne-Bücher hattest du dabei, da kann man nicht meckern.
    Schön, dass deine Tochter den ganzen Februar bei dir war. Dass du die Zeit genossen hast, glaube ich dir gerne, denn meist ist deine Tochter ja im Ausland, da freut man sich über jeden gemeinsamen Moment!
    Ich wünsche dir einen schönen März, hoffentlich mit einigen sonnigen Frühlingstagen.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen Susanne,
      da ist anscheinend die Natur im Norden schon viel weiter, aber ist es bei dir auch soweit. Ja, der Berggarten ist schon ein Träumchen für Blumen- und Gartenfreunde. Ich bin so froh, ihn in de Nähe zu haben und meine Jahreskarte nutze ich gerne und kann dann immer mal wieder für ein Stündchen dort spazieren gehen.
      Den Theresienstein kenne ich nicht, suche gleich mal bei Google. :-)

      Ich wünsche Dir viele schöne Lesestunden im März und ein gutes Händchen mit der Buchauswahl.
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  4. Liebe Barbara,
    bei euch ist es ja schon richtig frühlingshaft! Hier leider noch gar nicht, auch wenn wir diesen Winter die meiste Zeit schneelos waren, aber es war immer sehr kalt. Gestern habe ich die ersten Schneeglöckchen hier gesehen. Krokusse blühen noch keine und die Forsythien noch überhaupt nicht.

    Du hast wieder viel gelesen und auch sehr viele Kinderbücher. Ich habe mir "Schnee" auf meine Wunschliste gesetzt, aber das will ich jetzt nicht mehr lesen, sondern dann nächsten Winter =)

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina,
      hier im Norden ist die Natur schon recht weit und ich genieße es sehr.
      Forsythien blühen hier aber auch noch nicht, bzw. es sind mir noch keine aufgefallen.

      Gerade vor Ostern kommen viele Kinderbücher heraus und wollen doch ins Oster-Nest der Kinder. *lach

      Im Schnee wird dir gefallen, denke ich mal.


      Ich wünsche Dir viele schöne Lesestunden im März, frühlingshafte Tage und eine gute Buchauswahl.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  5. Liebe Barbara,
    Weniger Rezensionsexemplare? Bewusst oder hat dich weniger interessiert? Bei mir war der Februar ein Rezensionsexemplarmonat. Nun muss ich mich auch wieder mehr meinem SuB widmen.
    "Halbe Leben" hatte ich auch schon im Blick, doch es dann zugunsten anderer Bücher zur Seite gestellt. Das Cover finde ich übrigens absolut schrecklich.
    Nun wünsche ich dir einen guten Rutsch in den März!
    Liebe Grüsse
    Irene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Irene,

      ich hatte alles weggelesen und auch bewusst nicht so viel angefragt oder zugesagt. Dafür eskaliert jetzt der März, da muss ich wohl einiges mit in den April rüberziehen.

      Ich wünsche Dir viele schöne Lesestunden im März, frühlingshafte Tage und eine gute Buchauswahl.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  6. Liebe Barbara
    wir haben den Möwenhof gemeinsam, nur hat er mich nicht vollständig überzeugt, deshalb gabs bei mir 3.5 Sterne. Davon hatte ich noch mehr und zusätzlich noch einen richtigen Flop. Dafür aber zwei Highlights. Immerhin war viel mehr Bewegung drin als im Januar, wo es auschliesslich gute Bücher waren.
    Bei mir war unerwartet auch viel los und ich konnte nicht so oft lesen, wie ich wollte. Vielleicht wirds im März besser. Dasselbe erhoffe ich mir auch vom Wetter, das war bei uns nämlich fast nur grau und nass. Sonne hatte ich nur einmal wirklich, als ich in Basel war.
    Liebe Grüsse und einen schönen März
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anya,

      der Möwenhof war für mich ein schöner Wohlfühlroman, in den ich gerne abgetaucht bin. Ich stand auch vor der Entscheidung 3 oder 4 Sterne zu vergeben und weil er mich doch gut abgeholt hat, sind es 4 geworden.

      Ich wünsche Dir im März viele schöne Lesestunden und frühlingshafte Tage und hoffe, wir sehen uns in Leipzig!

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  7. Guten Morgen Barbara

    Nur ein Rezensionsexemplar ist doch auch mal gut. Die selbstgekauften Bücher wollen auch mal gelesen werden.
    Crime im Heim wird eins meiner nächsten Bücher.
    Demon Copperhead habe ich in einem Buddy Read vor einigen Wochen gelesen. Hat mir auch gefallen.
    Von hier aus weiter interessiert mich sehr.

    Das Wetter ist im Moment auch wieder grau in grau. Über Blumen unterhalte ich mich nicht mit dir. Ich habe keinen grünen Daumen. Bei mir wächst alles knusprig:-)

    Ich wünsche dir einen tollen März und ein schönes Wochenende,
    Gisela

    Mein Februar: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/02/meine-gelesenen-bucher-februar-2025.html?m=1

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen Gisela,

      wir bei dir war der Monat trotz der Kürze umso mehr mit schönen Büchern gefüllt.
      Crime im Heim wird dir gefallen, das weiß ich jetzt schon!

      Du hast vielleicht nur nicht die für dich und deinen Haushalt passenden Pflanzen. *lach Aber ich genieße zur Zeit jedes blühende Pflänzchen und außer zehn unscheinbaren Krokussen gibt es in meinem Garten auch noch nichts blühendes zu entdecken.

      Ich wünsche Dir viele schöne Lesestunden im März, frühlingshafte Tage und eine gute Buchauswahl.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  8. Hallo liebe Barbara,
    ach, was hast du für schöne Blumenbilder hier eingestellt. Du vermittelst damit Vorfreude auf den Frühling <3 Dein Februar klingt alles in Allem richtig toll. Du hast schöne Erlebnisse sammeln können und auch so viele interessante Bücher gelesen. Besonders interessant finde ich das, was du über Demon Copperhead erzählst.

    Ich habe im Februar auch noch einmal ganz gut SuB-Abbau betrieben. Im März werde ich vermutlich wieder den Fokus auf Neuzugänge legen. Schauen wir mal.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in den März und viel Zeit zum Lesen. Der Monat kommt ja mit allerhand interessanten Neuerscheinungen daher :o)

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Tanja,

      ohne den Berggarten wäre die Bildergalerie recht trist! Aber so langsam geht es jetzt auch in meinem Garten los, ich habe einige Krokusse, die aber zu mickrig sind für ein tolles Foto. *lach

      Der März ist bei mir jetzt schon übervoll mit Neuzugängen, nun muss ich jede Anfrage absagen und mich auf das hier liegende konzentrieren.


      Ich wünsche Dir viele schöne Lesestunden im März, frühlingshafte Tage und eine gute Buchauswahl.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  9. Liebe Barbara,

    Schneeglöckchen habe ich bei uns im Stadtwald auch entdeckt - aber so blütenreich wie auf deinen Fotos ist es hier dann doch nicht.

    "Im Schnee" habe ich ja gehört - und war absolut angetan. So dicht und intensiv. Diesen Autor werde ich weiter verfolgen!

    Das Buch von Susann Pasztor will ich auch noch lesen - sie kann ja sehr intensiv und dennoch unterhaltsam schrieben. Und macht auch vor ernsten Themen nicht halt.

    Einen wundervollen März wünsche ich dir und freue mich, dich auf der Buchmesse kennenzulernen.

    LG Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sabine,

      es ist so schön, wenn die Natur wieder langsam erwacht und das Grau dem Bunten weicht.

      Im Schnee war als Hörbuch sicherlich sehr eindrucksvoll, mich hat der Autor mit seiner Erzählung auch gepackt.

      Nun müssen wir nur noch sehen, wo wir uns bei der Messe treffen.
      Ich wünsche Dir viele schöne Lesestunden im März, frühlingshafte Tage und eine gute Buchauswahl.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  10. Guten Morgne,
    ah Tommie Goerz -- der wohnt hier gleich "um die Ecke" bei mir -- ich glaub Bamberg. Ist gerade mal eine halbe Stunde von mir :-). Den habe ich sogar mal interviewt :-)
    Hört sich jedenfalls interessant an.
    Liebe Grüße
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen Anja,

      das ist ja ein Ding, kennst du Bücher von Tommie Goerz? Das ist ja ein recht umtriebiger und unkonventioneller Typ, wenn man seinen Lebensweg mal verfolgt.

      Ich wünsche Dir viele schöne Lesestunden im März, frühlingshafte Tage und eine gute Buchauswahl.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  11. Hallo Karin,

    dann war dein Monat auch eher ruhig was das andere Alltagsleben betrifft.:-)
    Der Krimi klingt spannend, Anisbrot sehr interessant und die Rezepte würde ich bestimmt nicht nachkochen.

    Bei uns in der Gegend sitzen schon einige Störche auf den Nestern, sie sind zum Teil schon seit zwei Wochen hier. Das freut mich auch total!

    Ich wünsche Dir viele schöne Lesestunden im März, frühlingshafte Tage und eine gute Buchauswahl.

    Liebe Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Barbara,

    mir war der Februar hier insgesamt zu grau und düster. Mir fehlt im Winter immer das Licht.
    Ich hoffe, der März wird jetzt langsam frühlingshafter.

    Wie schön, dass Eure Tochter so lange Zeit bei Euch verbracht hat. Dass kommt sicherlich auch nicht so oft vor.
    11 Bücher ohne die Kinderbücher ist wie immer ein schönes Ergebnis und Deine Bewertungen sind ja auch sehr gut.
    Gemeinsam gelesen haben wir wieder nichts. Die Bretagne-Reihe von Bannalec liest nur mein Mann, ich schaue lieber die Filme.

    Ich wünsche Dir einen schönen März mit tollen Büchern!

    Liebe Grüße

    Conny

    AntwortenLöschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de