Was war in dieser Woche los?
Diese Woche habe ich kaum Fotos für euch! Das liegt zum Teil auch an der schlechten Luft, da war ich kaum draußen. Im schlimmsten Fall sorgt die Luftverschmutzung dafür, dass ich einen Asthma-Anfall bekomme und darauf kann ich gerne verzichten. Also habe ich mich mit meinen Büchern beschäftigt, viel gelesen und auch den Kinderbuchstapel abgearbeitet. Dieses Mal ist die Sternebewertung wirklich sensationall gut, der Lesestoff konnte mich mehr als sonst überzeugen.
In unserem Wohn-Viertel geht die Grippe um, höchste Zeit für eine "anti-virale" Hühnersuppe. Das ist mit Gemüse schnippeln, Eierstich, Klösschen und Nudeln kochen zwar eine längere Kochaktion, gehört aber mit zu meinen Lieblingsessen und ergibt ja auch einen großen Pott voller guter Suppe! Es ist noch Suppe da, diesen Spruch konnte ich diese Woche öfter sagen!
Zum Valentinstag bekam ich von meinem Mann eine Himbeertorte, total lecker! Die wunderschönen Rosen habe ich mir Anfang der Woche beim Einkauf im Discounter geholt, die sahen so toll aus, da konnte ich einfach nicht widerstehen.
Gesehen:
-
NDR- Hamburgs Inseln: Reportage über Imbissbude, Biber, Segler etc.
Gelesen:
Crime im Heim - Ida Tannert 5⭐Gemeinsam? Na klar! - Sven Gerhardt 5⭐
Spröde Sprotten schwimmen schlecht - Franke/Kuhnert 5⭐
Wo rollen all die Eier hin? - Günther Jakobs 5⭐
Die Zweisteins – Familie formt den Charakter - Re... 4⭐
A wie Biene - Ellen Heck 4⭐
Vier Freunde und ein Apfelkuchen - Annette Herzog 5⭐
Getan:
Gelesen (sehr viel), gebloggt, gekocht, Wäsche gewaschen, Training an Geräten, Chorprobe, Freunde zum Essen getroffen (war leider im Dezember durch Krankheit ausgefallen),
Gefreut:
Neuen Buchnachschub bekommen, vielen herzlichen Dank, liebe Frieda Bergmann!
Ein wunderschönes Notizbuch vom Prestel Verlag darf ich jetzt mein Eigen nennen! Ich freue mich sehr darüber, das Motiv ist toll und ich überlgen noch, womit ich das Buch füllen werde.
Gegessen:
Lachs gebraten mit Wirsinggemüse und Kartoffeln; Pizza Tomate-Mozzarella mit Salatteller; Blumenkohl mit Salzkartoffeln und heller Sauce; Hühnersuppe 3 x; Anti Pasti und Bandnudeln mit Schinken-Sahne-Sauce;
Gedacht:
Ich finde besorgniserregend, wie sehr der Vogelbestand schwindet. Es ist auffallend, wie wenig Vögel in unserem Garten zu sehen sind, nur ganz wenige Meisen, ein Rotkehlchen und eine einsame Amsel, die ich aber auch schon ein paar Wochen nicht mehr entdeckt habe. Dafür fliegen Schwärme von Krähen durch die Gegend, immer auf der Suche nach Fressbarem. Frei laufende Katzen machen den Vögeln den Garaus und die Futterstellen fehlen, wegen der Rattenplage wird hier kaum noch in Vögelhäusern gefüttert. Wir hatten auch schon einmal eine Ratte im Futterhaus, danach habe ich es abgeschafft und streue immer nur ein wenig Futter unter einen Haselstrauch.
Gefeiert:
Völlig überraschend fiel bei uns Schnee, ich habe mich über den Anblick gefreut, auch wenn ich den Sonnenschein zuvor lieber mochte. Aber für Frühling wäre es ja auch noch viel zu früh! Noch haben wir Winter!
Geärgert:
Über
die Wertigkeit von Menschenleben bei Geiselübergaben zwischen Juden und Palästinensern. Was für eine menschenverachtende Quote wird da angelegt! Ein Bürger gegen ungefähr 60 Strafgefangene! Das sagt viel über die Leute aus!
Gekauft:
Sonnenblumenkerne für uns und für meine gefiederten Freunde.
Geklickt:
Nachrichten
Ich wünsche euch eine gute Woche!
Herzliche Grüße,
Eure Sommerlese
Hallo Barbara,
AntwortenLöschengefreut: auch für mich gab es Blumen zum Valentinsdienstag...oder sagen Valentinsfreitag...grins..
Meinen Mann habe ich mit kleinen Schoki-Tafeln von Heidel beschenkt...mit lustigen Sprüchen drauf
Hakan Nesser (74 Jahre ), der schwedische Autor muss wegen Steuervergehen ins Gefängnis
Was mich aufregt in dieser Woche und auch nachdenklich stimmt....was haben wir als Gesellschaft dem junge Afghane nur getan....das er uns das zurück gibt......
Mit 15 Jahren hier angekommen...als unbegleiteter Minderjähriger gibt z.B. die Stadt Nürnberg pro Monat bis zu 7000 Euro/für so 1 Person aus....
Er hatte noch alles oder? Arbeit/Wohnung/Auto.....
Ich verstehe es nicht .....meine Gedanken gehen jetzt erst einmal an die Toten und die Opfer.....!!!!
Bin froh, wenn endlich "die Wahlen" sind!!!
...mir geht dieses BlaBla aller Politiker bzw. auch die Demos/Aktivisten sowas von auf die Nerven...
Schönen Sonntag....LG..Karin...
Hallo Karin,
Löschenda habt ihr ja beide zum Valentinstag etwas bekommen, wie schön!
Ich habe den Verdacht, es kommen mehr Menschen wegen Steuerhinterziehung hinter Gittern als wegen einer Vergewaltigung.
Der Afghane ist ein nicht-integrierwilliger Extremist und sicher nicht wie andere seiner Landsleute, aber er wollte definitiv nichts zurückgeben, nur Andersgläubigen schaden. Menschen, die nur ihrer politischen Ideologie nachhängen kennen keine Toleranz, mit denen kann man nicht zusammen leben. Sie akzeptieren unsere Werte nicht und sind gegen Christen.
ich wünsche dir auch noch einen schönen Sonntagabend,
liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenschön, dass du viel lesen konntest, wenn du schon nicht gut rausgehen konntest. Die Luft war auch hier nicht gut. Ich merke es gesundheitlich noch nicht, aber wenn ich mit dem Auto meine üblichen Strecken unterwegs bin und dann alles im Smock verschwindet, wird es sehr deutlich.
Die Torte sieht toll aus! Rosen mag ich hingegen nicht; daher blühen bei mir diese Woche Narzissen in der Vase. Die halten sich auch überraschend gut.
Ich wünsche uns eine Woche mit blauem Himmel (heute sieht es sogar ganz gut aus, auch wenn es gerade wieder zuzieht)!
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
Löschenich bin auch froh, dieses Hobby zu haben! :-)
Die Torte gibt es jedes Jahr bei verschiedenen Discountern und schmeckt für eine Fertigtorte richtig lecker.
Gestern und heute hatten wir hier auch blauen Himmel, ich war sogar mal wieder mit meinem Mann eine Runde spazieren. Ich hatte den Eindruck,, die schlechte Luft ist nun zum Glück wieder abgezogen.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
AntwortenLöschendie herzförmige Torte sieht sehr hübsch aus.
Dabei fällt mir auf, wie sehr ich mich schon daran gewöhnt habe, nichts Süßes mehr zu essen und wie wenig Gelüste ich habe.
Den Valentinstag ignorieren wir, schon immer. Wir meinen, wir zeigen uns das ganze Jahr über, dass wir uns lieb haben, dazu braucht es nicht einen bestimmten Tag.
Die Hühnersuppe sieht richtig lecker aus. Leider können wir ja so was nicht kochen, da mein allergisch ist gegen Geflügel.
Also über eine mangelnde Anzahl Vögel können wir hier nicht klagen. Wir haben ja eine schöne große Parkanlage rund um die Häuser und da tummeln sich unglaublich viele, Meisen, Spatzen, Amseln, Elstern, Rotkehlen, leider auch viele Tauben und dann besucht uns auch regelmäßig ein Schwarm Halsband-Sittiche.
Füttern können wir allerdings auch nicht, da hier auch viele Mäuse leben und die komen sogar bis auf die Balkone auf den Etagen, wenn dort Vogelfutter steht.
Aber bei den vielen Pflanzen hier, finden die sicher auch so genug Futter.
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Conny
Liebe Conny,
Löschendie Torte war richtig lecker! Meine Nachbarin hat auch noch probiert und mochte sie.
Der Valentinstag ist für uns nicht wichtig, doch die Torte gab es nun mal zu dem Anlass. Die hätte mein Mann auch gekauft, wenn nicht Valentinstag gewesen wäre.
Die Vogelzählungen laut NABU haben ergeben, das die Bestände stark zurück gegangen sind. Wir merken es sogar im Garten, das ist schon traurig.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara, da hat mir wohl wieder mal das Internet einen Streich gespielt, denn ich hatte gestern schon einen Kommentar geschrieben, und der ist "im Orbit" verschollen.
AntwortenLöschenDeine Himbeertorte sieht lecker aus, und dein neues Notizbuch ist wirklich wunderschön.
Das mit der Vogel-Population macht mir auch Sorgen. Von unserer großen Spatzen-Gang im Sommer sind nur noch fünf da, und unser Amselpaar habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Ich mache ja immer bei den Vogelzählungen vom Naturschutzbund mit, da bekommt man anschließend einen Bericht. Ich konnte in diesem Winter nicht viel melden, und der abschließende Bericht sagt auch aus, dass die Vogelbestände in der Natur abnehmen. Vor allem Amseln werden immer weniger. Ich hoffe, dass sich unser Amselpaar im Frühling wieder blicken lässt.
Liebe Grüße
Susanne