Was war in dieser Woche los?
Ein schöner Urlaub neigt sich dem Ende entgegen, da fällt das Abschiednehmen immer schwer. Aber wir kommen wieder, besuchen den Ort inzwischen schon seit über 30 Jahren und sind einfach gern an der Ostsee.
Gesehen:
Viele Vögel beobachtet: Möwen, einige Küstenseeschwalben, Amseln, Singdrosseln und einen Schwarm Krähen. Da unsere Fewo an einige dicht bewachsene Gärten angrenzt, die mit Bäumen und Sträuchern schöne Verstecke für Vögel bieten, konnte ich gemütlich auf dem Balkon sitzen und dem schönen Gesang der Singvögel lauschen.
Getan:
Urlaub genossen, gelesen, Rezensionen geschrieben, gebloggt, Rad gefahren, Strandspaziergänge gemacht, im Meer gebadet, im Wald die Wildschweine besucht (Gehege).
Gefreut:
Dass es bis zu unserer Abreise noch nicht so überfüllt war und unser Domizil auch nicht ausgebucht war. So war es schön ruhig und man konnte man abschalten vom Lärm in der Großstadt!
Über Buchpost aus dem Rowohlt Verlag: Vielen Dank für dieses schöne Päckchen.
Gegessen:
Fischsuppe; Kabeljau mit Curry-Linsen-Gemüse; Hering in Sahnesauce mit Pellkartoffeln; Stremellachs vom hiesigen Fischer mit Brötchen; Kartoffel-Gemüse-Pfanne mit Feta (Resteverwertung und echt lecker); Spanferkel mit Krautsalat; Schweizer Schnitzel mit Pommes;
Gedacht:
Der Urlaub ging wieder so schnell vorbei, das ist echt schade!
Gefeiert:
In unserer letzten Ferienwoche wurde es an zwei Tagen noch einmal sommerlich heiß und damit hatten wir das beste Badewetter.
Geärgert:
Hier könnten mein Mann und ich gut leben, die Landschaft, die Natur und das Meer wären auf Dauer toll. Leider haben wir in unserer Heimat Verpflichtungen und unser Bekanntenkreis wäre dann auch erledigt.
Gekauft:
Keine besonderen Dinge und keine Souveniers (ich kann damit nichts anfangen)
Geklickt:
Angaben zu Baustellen und Staus auf unserer Route
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!🌷🌷
Herzliche Grüße,
Eure Sommerlese
Hallöchen
AntwortenLöschenhach wie schön.... Urlaub an der Ostsee... sehr sehr schön. Wir schaffen es leider dieses Jahr nicht hinzufahren..... Aber trotzdem schön, dass ihr so einen schönen Urlaub genießen konntet :)
Gelesen hast du ja auch ordentlich was sehr schön. Und das meiste konnte sogar überzeugen. SEhr gut :)
Dein Essen macht auch wieder hungrig. Das sieht auch sehr gut aus. Lecker!
Ich wünsche dir eine tolle und schöne Woche. :)
Beste Grüße
Melle
Meine Woche
Hallöchen,
Löschennun sind wir wieder zurück und zum Glück ganz früh losgefahren, denn einige Baustellen vor Lübeck und Verkehrschaos wegen Ed Sheeran in Hamburg konnten wir so früh genug umgehen.
Meine Tasche mit den eingepackten Büchern habe ich bis auf ein Buch fast komplett gelesen. Lange Abende und viel ruhige Zeit auf dem Balkon. Hier begrüßt mich schon wieder das Geschrei der Großfamilie, da würde ich mich gern wieder an die Ostsee zurück beamen.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenich war ja noch nie an der Ost- oder Nordsee, aber das Vogelgezwitscher höre ich jeden Tag bei uns zu Hause. Da bin ich froh am Land zu leben. Wir haben Spechte, Rehe und Hasen im Garten und Rebhühner...die besuchen uns immer wieder, denn hinter unseren Garten ist ein Feld und dann der Wald. Lärm haben wir allerdings auch, denn vorne gibt es eine sehr belebte Straße, die zur Autobahnauffahrt führt :( Und dann haben wir auch noch zwei Betriebe in unserem kleinen Dorf, die auch sehr viel Lärm machen. Also zwei Seiten...
Dein Urlaub hört sich toll und entspannt an! Und du hast auch fleißig gelesen.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
Löschenich habe so sehr die Ruhe auf dem Balkon genossen, dort gibt es noch viel mehr Vogelarten (auch Rebhühner, die erkenne ich am Ruf) als in der Stadt und leider hört man hier gerade keine Vögel, sondern nur das laute Kinder-Geschrei der benachbarten Großfamilie. Sagen kann man da nichts, es sind Kinder und mit den Erwachsenen möchte man sich nicht anlegen.
Es ist toll, wenn ihr so naturnah wohnt und ganz ruhig wohnt man wohl nirgends mehr. Die Geräuschkulisse der Betriebe kann sicher ganz schön nerven. Wir haben eine Zubringerstraße zum VW-Werk, das hört man auch deutlich zu den Schichtzeiten.
Aber was soll`s! Der Urlaub war schön und wir haben uns gut erholt.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo liebe Barbara,
AntwortenLöschendas sind so zauberhafte Bilder, die du hier zeigst. Da bekommt man richtig Lust auf eine Reise ans Meer. Ich kann dich nur zu gut verstehen. Mein Mann und ich haben auch schon überlegt einfach ans Meer zu ziehen. Aber ich liebe auch mein Zuhause :o)
Dein Monat klingt einfach perfekt. Auch aus kulinarischer Sicht :o) Ich wünsche dir einen genauso schönen Juli mit vielen spannenden Büchern auf dem Lesestapel.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo liebe Tanja,
Löschenja, ich werde auch ganz wehmütig, wenn ich mir die Bilder ansehe. Am Meer leben wäre schon schön, aber ich könnte nie meine ganzen Kontakte hier aufgeben.
Wir haben es uns im Urlaub gut gehen lassen und die Ruhe genossen. Inzwischen kennen wir die leckersten Restaurants, denn wir fahren ja schon seit über 30 Jahren immer mal wieder in den Ort.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenja, jeder hat so einen Traumwohn/lebensbereich....und Deiner plus Mann ist die Ostsee..augenzwickern...
Wobei ich persönlich ganz zufrieden mit einer Lebens/Wohnlage bin. Schon auf dem Land, aber mit Zuganbindung zur Großstadt....das passt mir..
Mein persönliches Unwort zur Zeit ist...."aus der Zeit gefallen"....manche Menschen meisten Haftstrafen ....wären aus der Zeit gefallen
...ebenso wie ein Direktor ein GS hier bei mir in der näheren Umgebung...meint...Hitzefrei ....wäre aus der Zeit gefallen...man müsse ja an die arbeitenden Eltern denken...
er setzt auf Kellerräume/schattige Plätze und das die Lehrer darauf achten das die Kinder genug trinken....ob das klappt..
Mein Ältester grillt heute wieder und zum Kaffee geht es zu Oma und Opa/Tante.
Und am Dienstag spielen die deutschen Damen wieder Fussball.
Schöne Woche..LG..Karin..
Hallo Karin,
Löschendie Ruhe im Urlaubsort ist unbeschreiblich und die Natur mit Meer, Feldern und Wald sehr vielfältig. Doch wie es so ist, man hat Verpflichtungen und soziale Kontakte, die ich nicht so einfach hinter mir lassen kann.
Ich sehe schon, dein Wochenende ist voll von schönen Terminen. Genieße es! Ganz viel Spaß!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenah ... die Seebrücke kenne ich. Bin ich auch schon mehrmals drüber gegangen :-) Wir sind aber urlaubstechnisch eher ein Ort nördlich beheimatet. Nur dieses Jahr nicht, da fliegen wir mal wieder in den Süden!
Wir haben auch jedes Mal die Sehnsucht, einfach dort zu bleiben. Aber wenn man es jeden Tag hätte, würde man es sicherlich nicht so genießen! Und wir haben auch noch ein schulpflichtiges Kind. Um die Arbeit würde ich mir nicht so viele Sorgen machen. Lohn- und Finanzbuchhalterin werden überall gesucht ;-)
Kommt gut zu Hause an, liebe Grüße, Elke!
Hallo Elke,
Löschenich nehme mal an, du meinst Grömitz! Dort finden wir es zu voll und trubelig. Aber ich kann es auch verstehen, denn der lange Strand ist einfach perfekt. Dort immer zu leben ist immer ein Risiko, denn die Einheimischen sind oft nicht so aufgeschlossen und neue Sozialkontakte zu bekommen ist auch nicht einfach.
Für euren Urlaub wünsche ich dir viel Spaß und nicht so eine große Hitze!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenso schöne Urlaubsfotos! :) Es freut mich, dass ihr eine gute Zeit hattet.
Die Ostsee ist ja nicht so weit weg, wenn es für euch passt, könntet ihr ja öfter hinfahren, dann hättet ihr euer Leben am Hauptwohnsitzt mit den Verpflichtungen und den Bekannten und eine Art Feriendomizil, evtl. dann ja irgendwann auch mit neuen Bekannten. Es gibt ja Leute, die machen so etwas über den Winter und fliegen irgendwo in den Süden, ihr könntet so etwas immer mal wieder an der Ostsee machen. :)
Das Essen sieht auch toll aus. So viel Fisch! Ich könnte ja problemlos mein Leben lang auf Fleisch verzichten, wenn ich dafür guten Fisch bekäme. Habt ihr im Urlaub manchmal auch selbst gekocht (die Pfanne)?
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
Löschender Urlaub war sehr schön, erholsam, lesereich, wir konnten baden, leckeres Essen gab es auch - ich bin vollends zufrieden.
Also die Idee eines Wohnortwechsels klingt immer erst mal toll, aber ich bin inzwischen in einem Alter, wo mich zwei Wohnorte und die ständige Fahrerei nerven würde und es würde wegen der Zweitwohnungssteuer auch sehr teuer werden. Für das Geld kann man dort locker sehr lange Urlaub machen. Dann hätten wir wieder eine neue Verpflichtung mit Eigentum und wenn man nicht mehr dauerhaft hier lebt, bröckeln auch die Bekannten und Freunde weg.
Liebe Grüße
Barbara
Huhu,
Löschenich meinte auch gar nicht, dort einen Zweitwohnsitzt einzurichten, also ganz offiziell (da habe ich mich merkwürdig ausgedrückt). Aber man könnte für längere Zeit dort Urlaub machen oder mehrfach im Jahr hinfahren. Nur so ein Gedanke, weil es euch ja so gut gefällt. :)
Leb dich gut wieder in der Heimat ein!
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenDanke fürs teilhaben lassen eures tollen Ostseeurlaubs, da komme ich direkt wieder in Urlaubsstimmung. Dein Essen hört sich auf sehr lecker an *yummy*
Das Bloggerpäckchen sieht auch sehr toll aus, darüber kann man sich nur freuen.
Das stimmt, Urlaub geht immer so schnell rum, meine "Hitzefrei" Woche ist jetzt auch zu Ende.
Uhi wow viele Bücher konntest du auch beenden, das ist toll, ich hab die Woche auch viel geschafft zu lesen. Laut ReadO sogar 1193 Seiten.
Auf eine gute und neue Woche
Liebe Sheena Grüße
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/07/wochenruckblick-kw-272025.html