Sonntag, 20. Juli 2025

Wochenrückblick KW 29/2025

 










 Was war in dieser Woche los?

 
Diese Woche standen einige Pflichten, zum Glück aber auch Vergnügungen an, deshalb verging sie wohl auch so besonders schnell. Da wir den Plan hatten, mit Freunden eine Schifffahrt auf dem Maschsee zu machen, war der Blick zur WetterApp bis zum letzten Moment der Abfahrt spannend. Am Morgen hat es nämlich noch total gegossen und wir waren alle froh, dass es dann im Tagesverlauf doch trocken blieb. Es hat an drei Tagen geregnet, was ja nur gut für die Natur und die trockenen Wälder ist, nur unser Rasen bleibt gelblich. Egal, so ist es eben! Mit einer anderen Freundin wollte ich in den Berggarten und dann irgendwo Kaffee trinken. Genau an diesem Tag hat der Regen uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Immerhin wurde es zum Wochenende wieder sommerlich und mein Mann hat mich noch beim Erdbeerhof auf ein Stück Erdbeerkuchen eingeladen, quasi zum Saisonende! Das Kaffee schließt jetzt und öffnet erst wieder im nächsten Jahr zur Erdbeerzeit! 
  
 
Gesehen:   
 
- Ziemlich beste Freunde (immer wieder schön!) 
- Eine Dokumentation über Biber  
 

Gelesen:    

  • Cartier. Der Glanz von Gold - Sophie Villard                          4⭐
  • Verliebt in Lissabon - Anne-Katrin Weber                                5⭐
  • Finde den Fehler - Berühmte Künstler - Louis Catlett        4⭐
  • Aber bitte mit Sonne - Angelika Schwarzhuber                     3⭐
  •  

     
    Getan:  
     
    Gelesen, Rezis geschrieben, gebloggt, eingekauft, zweimal Marmelade aus Aprikosen (mit Nektarinen als Saftlieferant) gekocht, Gartenarbeit, Haushalt, mit Freunden eine Maschsee-Kreuzfahrt unternommen und hinterher Kaffee und Kuchen, eine Freundin zum Chinesen eingeladen als nachträgliches Geburtstagsgeschenk, eine andere Freundin besucht, meine Mutter besucht (Unterlagen für die Steuererklärung ausgefüllt) und meine Tochter kam an einem anderen Tag noch nach der Arbeit zum Abendessen vorbei. 
     
    Gefreut:  
     
    Über diese beiden Bücher, das linke habe ich mir über meine Punkte bei Vorablesen ertauscht, das rechte bekam ich vom Dumont Verlag zugeschickt.  
     

     
      
    Gegessen:

    Bratwurst mit Paprika-Mais-Bohnen-Salat und Kartoffelsalat; Spaghetti mit Pilzsauce; Grüne Bohnen-Eintopf; Lamm nach Szechaun-Art beim Chinesen; Currywurst mit Kartoffelspalten und Salat; Kohlrabi-Möhren-Topf mit Kartoffeln 2x; 

                                            







    Gedacht:                                                                         

    Nun merkt man schon wieder deutlich, wie die Helligkeit abnimmt und die Tage kürzer werden. Gerade wenn ich erst richtig registriere, dass Sommer ist und meine Kleider aus dem Schrank hole! :-(  

    Gefeiert: 

    Von meinem runden Geburtstag im letzten Jahr stand noch die Einlösung einer Kreuzfahrt auf dem Maschsee mit Freunden aus. Wir hatten einen schönen Nachmittag, haben viel geredet und uns gefreut, denn vom Wasser aus sieht das Ufer immer viel grüner aus. 

    Geärgert: 

    Über die Nachricht, dass in Niedersachsen der Schuldenberg und die Zinslast so rasant wachsen. Laut HAZ vom 17.07.25 fallen täglich 3,4 Millionen Euro an Zinzzahlungen an. Das ist unglaublich, aber leider wahr!

    Gekauft: 

    Schöne Aprikosen, das Kilo zu 2,99 bei Penny und für 2,49 bei Aldi. Wenn die Früchte reif und süß sind und nicht wie noch in der Vorwoche um die 5 Euro kosten, lohnt sich die Mühe mit der Marmelade. Mein Vorrat ist wieder aufgefüllt! 

    Geklickt: 

    Informationen über Gitterzaun eingeholt.
     
     

    Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!🌷🌷

    Herzliche Grüße,

    Eure Sommerlese 

    4 Kommentare:

    1. Guten Morgen ^^

      oh jaaa, diese Woche gab es viel Regen. Aber den Donnerstag haben wir ausgetrickst und waren in Halle/Saale im Zoo. Da kam der Regen erst gegen 15 Uhr, als wir uns eh auf den Weg nach Hause gemacht haben. 5 Stunden Zoo haben Kind und Hund dann doch gereicht *lach*
      Aber schön, dass ihr die Schifffahrt trocken machen konntet. Das ist viel wert!
      Erdbeeren haben wir uns gestern auch nochmal frische gegönnt. Werde die Erdbeerzeit wieder vermissen. Warten bis nächstes Jahr.
      Dein Essen diese Woche sieht auch wieder sehr gut aus. Nom Nom NOm :)
      Und wie gut der Erdbeerkuchen doch aussah. Der war bestimmt richtig lecker :)

      Nun wünsche ich dir einen schönen restlichen Sonntag und einen guten Start in die Woche :)

      Beste Grüße
      Melle

      Mein Wochenrückblick

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Guten Morgen,

        du bist ja früh auf! :-)
        Das habt ihr gut gemacht mit dem Zoobesuch. So ein Ausflug ist toll und manchmal wie eine lange Reise, weil man ja viele Eindrücke zu verarbeiten hat.
        Der Kuchen war sehr gut, dabei dachte ich, dass sie eventuell etwas unter dem Regen gelitten haben könnten. Dieses Jahr habe ich mal keine Erdbeermarmelade gekocht, bei 10 Euro pro Kilo ist mir das einfach zu happig.

        Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und viele erholsame Ferientage!
        Gruß Barbara

        Löschen
    2. Hallo Barbara,
      also ich bin froh, dass seit gestern endlich wieder der Sommer eingekehrt ist! Wir hatten jetzt 2 Wochen Regen und Temperaturen um die 13 °C! Wie im Spätherbst! Am Donnerstag fuhr ich sogar im Nebel von einer Lesung nach hause. Diese fand Outdoor statt und mich fror richtig - trotz Pullover und Jacke. Ich mag die Hitze ja nicht, aber das war mir jetzt auch zu viel des Guten! Schließlich dauert der Sommer nicht mehr lange...
      "Wo die Moltebeereb leuchten" habe ich auch über vorablesen gewonnen. Allerdings warte ich noch immer auf mein Buch! Die Postzustellung ist seit Wochen hier schlimm! Zwei Wochen gab es nur 1x in der Woche Zustellung (obwohl wir 2 Zeitungen im Abo haben und dies Tage später dann zugestellt wurden :(. Ich hoffe mein Buch kommt bald!!!

      Erdbeerzeit ist bei uns schon lange vorbei - leider! Die war diesmal auch durch den vielen Regen kürzer als sonst.

      Liebe Grüße
      Martina

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo liebe Martina,
        oh je, dein Frösteln bei der Lesung klingt ja echt mies. Ich hoffe, inhaltlich hat sie dich wenigstens erfreuen können. Ganz so herbstlich war es bei uns nicht, geregnet hat es erst die letzte Woche mal wieder und auch sehr ergiebig. Deshalb war ich auch skeptisch, dass die Erdbeeren auf dem Kuchen im Café nicht schmecken könnten. Das war nicht so, ganz im Gegenteil! Sie waren dunkelrot und richtig süß, echt lecker!
        Mit der Postzustellung hatten wir auch eine lange Durstphase, in der nur ein bis zweimal die Woche etwas ankam. Das ist inzwischen wieder besser, manche Bücher kommen bei mir auch über Paketdienste an, die sind schnell.
        Es ist heute leider so, die Fachleute fehlen an allen Ecken und Kanten.

        Liebe Grüße und einen schönen Sonntag für dich!
        Barbara

        Löschen

    Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
    Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
    Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
    https://policies.google.com/privacy?hl=de