Freitag, 31. Oktober 2025

Lesemonat Oktober 2025

 








Der Oktober hat sich wettertechnisch von unterschiedlichen Seiten gezeigt, es war stürmisch, hat geregnet und doch gab es ein paar goldene Tage, an denen die Laubfärbung wunderschön geleuchtet hat. Zum Glück konnte ich so eine gute Gelegenheit nutzen, um im Berggarten ein paar Fotos zu machen. An einem stürmischen Tag durfte kein Besucher in den Park, wegen der Gefahr herab fallender Äste. Eine verständliche Maßnahme, denn viele der alten Bäume sind riesig und so ein Ast kann ganz schön schwer sein, den möchte man ja lieber nicht auf den Kopf bekommen! Als Ausgleich hatten aber die Schauhäuser geöffnet und so konnte ich mir die zauberhaften Orchideen mal wieder genauer ansehen.

Die Sorge um meine Mutter treibt mich weiterhin um, wir haben inzwischen einige Vorkehrungen getroffen, Dinge neu geregelt und organisiert und man kann nur hoffen, dass sie sich noch lange selbst versorgen kann. Jetzt steht wieder der nächste Arztbesuch an, für uns immer eine Tagesaktion. Es beruhigt mich, dass meine Kinder ihre Oma besuchen, ihr Gesellschaft leisten, ihre Einsamkeit vertreiben und sich um sie kümmern.  

Die Buchmesse in Frankfurt ist ja für viele Bloggerinnen ein Muss, ich war noch nie da und habe mir in den sozialen Medien einige Berichte angesehen, ob ich etwas verpasst habe. Die Verlagstreffen hätte ich gern mitgemacht, aber angesichts der vollen Hallen war ich froh, dass ich nicht dort war. Bei mir ging die Versorgung meiner Mutter vor und als fröhliche Ereignisse standen bei uns die Feier unseres 35. Hochzeitstages an und der Geburtstag meines Mannes, beides haben wir im kleinen Kreis gefeiert und es war richtig schön. 

 


 

Trotz all meiner Vorhaben habe ich viel gelesen, ich lag auch abends lange wach, da kann man die Zeit sinnvoll zum Lesen nutzen. Für den Historienroman von Rebecca Gablé habe ich lange gebraucht, mehrere Anläufe bis ich das endlich durch hatte. Das sagt schon etwas über die Spannung im Buch aus. Dafür hatte ich andere buchige Überraschungen, die ich so gut nicht erwartet hätte. Ich habe 15 Bücher gelesen, davon 7 Romane und 3 Krimis, damit bin ich voll zufrieden und konnte erneut meinen SuB verringern, ganze drei Bücher sind nun endlich mal geschafft. Gerade mal zwei neue Rezensionsexemplare habe ich zur Zeit und das ich ein sehr befreiendes Gefühl. 

 

💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸

 

Monatsübersicht nach Genres 15:


Krimi:                      3
Thriller:                    0
Roman:                    5
Histor. Roman:          2 
Kochbuch:                1
Sachbuch:                2    
Kinderbuch:              2
Biografie:                  0
Sonstige:                  0


💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸


                                             

🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚


Meine Buchlieblinge im Oktober:    

    


                                       

Wunderbare Wiederentdeckung eines Romanes von 1930, der gar nicht angestaubt daher kommt, sondern ein leichtes und humorvolles Lesevergnügen bietet. 
  
Mein absolutes Monatshighlight!  
 
 
Dius - Stefan Hertmans

 
 
Der intensiv erzählte Roman hat mich beeindruckt mit einer ungewöhnlichen Freundschaft, die sich auf die Bereiche der Kunst, Philosophie und Musik ausweitet. Diese empfehlenswerte Geschichte regt zum Nachdenken an, welche Spuren wir hinterlassen, wenn wir sterben?     

Kuckuckskind - Ingrid Noll
 
                                                   
 
Eine unterhaltsame und hintergründige Story, die das Leben der kinderlosen Anja spiegelt und uns in eine unerwartete Spirale von Verdächtigungen und kriminellen Vorgängen mit tragischen Folgen wirft.
 

🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚


Die meistgeklickten Blogbeiträge im Oktober:

Am meisten gelesen wurden die wöchentlichen Wochenrückblicke, unter- schiedliche Rezensionen und der Bericht vom Berggarten im September. Bei den Top-Ten-Thursday - Aktionen habe ich diesen Monat nicht teilgenommen, die Themen sprachen mich nicht so an. Außerdem ist die Erstellung der Liste und die Beantwortung der Kommentare immer recht zeitaufwändig, diese Zeit habe ich gespart und mal für andere Dinge verwendet.
 
Insgesamt hatte ich 8.883 Blog-Aufrufe (Vormonat 10.088). Ich habe 21 Posts erstellt und die Anzahl der Follower ist um einen auf 247 gesunken. 
   
 
Einige Zugänge kann ich bei meinem Instagram Account verzeichnen, dort folgen mir nun 2191 Follower, 2179 waren es im Vormonat. 
  

Beliebte Buch-Rezensionen: 

Evil Grandma - Line Baugstø 

 

 
Dieser gut erzählte, nachdenklich machende Roman ist nur knapp an den 5 Sternen entlang geschrappt. Die Story beschäftigt sich mit Thema "Hotel Mama" oder "Oma-24 Stunden" und sorgt mit seinen Figuren für lustige und satirische Unterhaltung.  


Apfelstrudel-Alibi - Rita Falk
 
                               

 

Die Krimireihe um Franz Eberhofer kann mit der Weiterentwicklung der Charaktere immer noch gut unterhalten und der Fall sorgt für kurzweilige Lesestunden! 

Cozy baking time - Theresa Haubs 

                               

Wer ein Backbuch mit gelingsicheren Genussrezepten für die kühle Jahreszeit sucht, liegt mit diesem Buch goldrichtig!  

 

🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚

 

Ich wünsche euch einen schönen November!

Liebe Grüße 

Eure Sommerlese! 💙 

12 Kommentare:

  1. Guten morgen,
    Uhi welch tolle Bilder aus dem Berggarten, sie gefallen mir richtig gut.
    Das mit der Sorge um deine liebe Mutti kann ich gut verstehen, die Sorgen hatten wir mit meiner Omi auch immer gehabt, meistens musste dann meine Tante die "nur" wenige Autominuten entfernt wohnte sich um Angelegenheiten vor Ort kümmern, uns war es nicht immer möglich die rund 80 km (für eine Strecke) zu bewältigen. Aber schön wenn sich deine Kinder regelmäßig bei ihrer Oma sehen lassen und sich um sie kümmern.
    Trotz allem konntest du einige tolle und interessante Bücher lesen wie ich sehe, das ist schön.
    Von Ingrid Noll habe ich auch noch ein Buch auf dem SUB.

    Auf einen lesereichen November.


    Spooky Oktobergrüße
    Sheena
    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/10/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sheena,
      :-) genau die Freude wollte ich erreichen! Wie schön! :-)
      Dann kennst du das mit deiner Omi ja auch. Für uns ist die Entfernung ein echtes Problem und ich hoffe, dass meine Mutter noch möglichst lange allein leben kann. Manchmal habe ich so meine Bedenken.

      Mein guter Rat: Lies das Buch von Ingrid Noll! :-))

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  2. Guten Morgen,
    Ehrlich gesagt, reizt mich so eine Buchmesse ganz und gar nicht. Mir ist das zu voll, da gehe ich lieber in Buchhandlungen stöbern oder an eine Lesung dort.
    Schwierig, wenn die Eltern älter werden. Mein Vater benötigt auch mehr Besuche, Zeit und Zuwendung als auch schon. Ich fühle da mit dir.
    Von deinen gelesenen Büchern kenne ich keines, aber von Nina Ohlandt habe ich schon mal was gelesen.
    Einen guten Start in den November und liebe Grüsse
    Irene
    https://igelabooks.blogspot.com/2025/10/monatsruckblick-oktober-2025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Irene,
      also die Treffen bei den Verlagen sind schon toll und man lernt immer Autorinnen kennen und bekommt gleich noch ihr neues Buch dazu. Lesungen reizen mich so gar nicht, oft kenne ich das Buch schon und ich bekomme auch ungern vorgelesen.

      Liebe Grüße und einen lesereichen November wünsche ich dir!
      Barbara

      Löschen
  3. Hallo Barbara,

    bei uns ging es ..Gott sei Dank..ohne Sturm ab...und da bin ich auch froh. ich freue mich zur Zeit auch über die schöne Laubfärbung....bin, aber auch froh das die Regentage z.Z. mal vorbei sind.

    Ja, auch bei uns in der Familie..Oma/Opa noch in der gleichen Stadt wohnend ist die Gesundheit immer wieder ein Thema...am Berg wohnend mittlerweile ohne Auto, aber meine Schwägerin wohnt im Nachbarhaus, trotzdem sind auch wir gefordert, mal zum Arzt fahren usw.

    Ich für meinen Teil habe ja viele Jahre in Frankfurt gewohnt und quasi Heimrecht für die Buchmesse gehabt....und so öfters sie auch besucht...es macht schon was aus, wenn man abends mit müden Füssen usw. keinen weiten Heimweg hat...
    Deshalb ist mein Bedarf von Frankfurter Buchmesse auch gedeckt.....

    Hm, ich habe jetzt gerade an gefangen bestimmte Bücher ein 2.Mal zu lesen
    Begonnen hatte ich mit "die Zeuginnen" von Margret Atwood
    nun bin ich bei ..Vollendet...von Neal Shusterman

    In diesem Sinne schönes Wochende..LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Karin,
      der Sturm hat hier auch nur Blätter verwirbelt oder Blumentöpfe umgeworfen. Zum Glück!
      Da hattest du mit deinem Heimrecht natürlich einen Vorteil, den ich auch genutzt hätte. Und ich kann auch verstehen, wenn du nun keinen Messebedarf mehr hast.

      Manchmal liest man Bücher beim zweiten Mal viel intensiver, weil man auf anderes achtet als beim ersten Mal. Das ist sicher ein Erlebnis, bei dem ich dir viel Lesefreude wünsche!

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  4. Hallo liebe Barbara

    Ich drücke dir die Daumen, dass deine Mutter weiterhin daheim wohnen kann. Toll, dass die Enkelkinder sie regelmäßig besuchen. Eine Oma ist schon wertvoll.

    Alles Gute nachträglich zum 35. Hochzeitstag. Den hatten wir dieses Jahr auch und waren schön essen.

    Deine Herbstbilder gefallen mir sehr. Herbst ist meine Lieblings-Jahreszeit.

    Du hast trotzdem sehr viel gelesen. Eine Gemeinsamkeit haben wir mit Apfelstrudel-Alibi. Fand ihn sehr gut und ein kleines bisschen anders.

    Ingrid Noll habe ich noch auf dem SuB. Evil grandma würde mich interessieren. Klingt richtig gut.

    Liebe Grüße von der Gisela. Alles Gute für die Mama und deine Familie,
    Gisela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Gisela,

      wir sind gerade dabei, die umliegenden Heime anzusehen. Irgendwann wird sie diesen Schritt gehen müssen.
      Vielen Dank, dann haben wir ja im gleichen Jahr geheiratet! :-)) Auch dir alles Gute nachträglich!

      Ich mag den Herbst, aber den Sommer wegen der längeren Helligkeit und Wärme doch etwas mehr.

      Evil grandma ist schon speziell und lustig, solltest du dir näher ansehen.

      Liebe Grüße und vielen Dank für deine guten Wünsche!
      Barbara

      Löschen
  5. Liebe Barbara
    wir haben keine gemeinsamen Bücher im Oktober, aber dafür gemeinsam die Sorge um Angehörige. Die 96jährige Schwiegermutter war im Spital, der Verdacht auf nen Schlaganfall bestätigte sich zum Glück nicht.
    Die FBM lohnt sich schon und wenn man die Fachbesuchertagen nutzt, entkommt man dem Menschenandrang auch gut.
    Bei uns wars über ne Woche lang recht stürmisch, sogar am Dienstag, als ich den Balkon winterfest machte, hats mich noch fast vom Balkon gefegt :-) Seit gestern ists ruhig und schön. Diesen Sonntag wirds nass - perfekt zum Lesen! - danach wirds wieder mehrheitlich trocken.
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anya,
      das mit der Lektüre kommt vor, ändert sich aber bestimmt wieder! :-)
      Ein Schlaganfall wäre für eine 96-jährige auch ein hartes Los. Da hat sie ja noch einmal Glück gehabt.
      Wir haben zur FBM immer Hochzeitstag und Geburtstag noch dazu. Da gönne ich mir die Familienzeit statt Buchtrubel, auch wenn ich dich und andere immer gerne treffe.

      Hier gießt es schon wieder, nachdem es gestern ganz mild und trocken war. Die Gunst der Stunde habe ich zum Winterfest machen genutzt.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  6. Hallo Barbara,

    bei dir gibt es so schöne herbstliche Eindrücke aus dem Oktober. Sehr schön!

    Die Sorge um deine Mutti tut mir Leid, aber ja, je älter die Menschen werden, desto schwieriger wird es mit allen möglichen Kleinigkeiten. :( Ich drücke die Daumen, dass sie sich noch möglichst lange alleine versorgen kann.

    Das Backbuch klingt ganz interessant!

    Viele Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandra,
      diese Eindrücke habe ich auch neben den Sorgen um meine Mutter dringend gebraucht.
      Würden wir in der Nähe meiner Mutter wohnen, wäre alles nicht so problematisch. Doch so fahren wir wegen jeder Kleinigkeit dorthin.

      Ich wünsche dir eine schöne Woche!
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de