Sonntag, 26. Oktober 2025

Wochenrückblick KW 43/2025

 













 Was war in dieser Woche los?

 
Unser Hochzeitstag war wettermäßig der schönste Tag der Woche, es herrschte goldenes Oktoberwetter und das war auch am Tag unserer Hochzeit so. Mittags hatten wir ein Lachsfrühstück und den Abend haben wir einen gemütlichen Abend in einem alteingesessenen Restaurant mit gutem Essen bei Kerzenlicht verbracht.  
 
Mich lockte der Sonnenschein des mit Sturm angekündigten Mittwochs in den Berggarten. Ich kam allerdings nicht weit, wegen drohender Sturmschäden waren nur die Schauhäuser geöffnet und die herrlichen Orchideen waren mal wieder wunderschön. Es war sehr schade für die Besucher, die extra von weiterher angereist waren und den Park nicht ausführlich sehen konnten. Bei uns war von dem Sturm noch nichts zu merken, erst am folgenden Tag zog er polternd, aber ohne große Schäden durch unsere Region und ist auch heute noch aktiv am Werk. Das sind leider immer die Schattenseiten des Herbstes! 
 
Gesehen/gehört:   
 
Das Parfüm: Immer wieder interessant und faszinierend mit guten Schauspielern, die zahlreichen abstoßenden Szenen muss man einfach ertragen. 
 

Gelesen:    

  • Dius - Stefan Hertmans                             5⭐ 
  • Apfelstrudel-Alibi - Rita Falk                     4⭐
  • Cozy baking time - Theresa Haubs       4⭐                            
  •  

    Getan:  
     
    Gelesen, gebloggt, gekocht, gefeiert, gelacht, gesorgt, telefoniert, Haushalt und Ahorn-Blätter der Nachbarbäume von den Wegen entfernen. 

     
    Gefreut:  
      
     
    Aus dem Diogenes Verlag habe mir ich diesen Roman für meine Prämienpunkte bei Vorablesen eingetauscht. Diese Punkt-Aktion ist super, damit hat man eine große Chance auf das gewünschte Buch! Die Geschichte habe ich nach Erhalt gleich angefangen zu lesen, der Erzählstil ist großartig und die Handlung hat mich gefesselt, weil die Figuren so wunderbar beschrieben sind. Daher konnte ich den Roman auch schon rezensieren.   




      
    Gegessen: 

    Hack-Champignon-Sauce mit Salzkartoffeln und Gewürzgurken; Schweinefleisch mit Käsekruste und Tomatenspätzle; Hacksaucenrest mit Dinkelspaghetti; Gebratene Spaghetti mit Kirschtomaten und Ei (Resteverwertung); Pollo Grecco in der Finca BarCelona; Backfisch mit Kartoffeln und Salat; Glasnudel Bowl bei meiner Tochter; 










    Gedacht:                                                                         

    Aus der Entfernung ist es schwierig, die Betreuung meiner Mutter sicher zu stellen. Sie einfach von dort zu entwurzeln ist für michh keine Option, schliesslich ist sie nicht entmündigt und fühlt sich dort wohl. Also muss ich abwarten, wie sich alles entwickelt und bis sie bereit ist, sich von ihrer alten Heimat zu verabschieden. 

    Gefeiert: 

    Lockeres Chortreffen in der Finca BarCelona und unseren Hochzeitstag mit einem wunderbaren Essen im Traditionsrestaurant Spätzlehaus. 

    Geärgert: 

    Die Veröffentlichung der Gehälter der Fernseh-Intendanten hat gezeigt, warum die öffentlichen Gelder nicht ausreichen und die Sender Beitragserhöhungen fordern. Doch wofür frage ich mich? Damit die Oberen in Saus und Braus leben können und wir als Verbraucher nur gelenkte Informationen erhalten? 

    Gekauft:  

    Langarmshirt 

    Geklickt: 

    Kinoprogramm, Wetterbericht wegen Sturm  
     

    Ich wünsche euch allen eine schöne Woche! 

    Herzliche Grüße,

    Eure Sommerlese 

    1 Kommentar:

    1. Hallo Barbara,

      ja eine Woche, wo man merkt es wird Herbst/irgendwann auch Winter.......die Blätter der Bäume färben sich gelb/rot/braun usw.......es schaut schön aus.....
      Am nächsten Samstag ist bei uns Feiertag und so startet der November finde ich ganz prima..oder..grins...

      Es macht mich traurig, dass es zur Zeit immer schwierig wird seine Meinung zu sagen bzw. kommt es darauf an was man sagt bzw. wer es sagt....schnell hat man vielleicht plötzlich das Überfallkommando vor der Tür stehen haben....
      Wo ist da die/das vielberühmte Toleranz/Demokratie-Verständnis..

      Nachhilfe schon in der Grundschule.....wo steuern wir da nur hin....???

      Allen eine schöne Woche....LG...Karin...

      AntwortenLöschen

    Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
    Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
    Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
    https://policies.google.com/privacy?hl=de