Diesen hübschen Frühlingsgruß habe ich gestern beim Kauf meiner Bio-Eier erstanden. Unser Blumenhändler hat dort unerwarteterweise seine Waren aufgebaut. Ich habe mich richtig gefreut, etwas Farbe auf die Terrasse zu bringen. Bald steht Ostern vor der Tür, es ist nicht dasselbe wie sonst. Wenn man niemanden besuchen oder einladen kann, fehlt etwas. Aber da müssen wir jetzt durch und es gibt da durchaus schlimmeres.
Immer wieder kommt ein neuer Freitag ... und damit der Freitagsfüller!
1.Den Tatortschaue ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
2.Diese Ungewissheit ist so seltsam.
3.Ich habe lange genug gemerkt, dass diese weltweite Reisetätigkeit auch viele Nachteile haben kann und damit Menschen in den entlegensten Gegenden angesteckt werden können.
4. Was ist denn nur interessant an diesen ewigen Füßen? Können wir mal ein anderes Körperteil nehmen? Zur Zeit trage ich Hausschuhean meinen Füßen.
5. Meine Arbeit erledige ich zu Hause.
6. Ich hoffe inständig, dass dieses Virus bekämpft werden kann und wir endlich wieder soziale Kontakte pflegen können.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Let´s dance, Chorprobe ist ja leider gestrichen, morgen habe ich #stayhome, Lesen, Bloggen, Haushalt also das Übliche geplant und Sonntagwird gelesen, ich koche etwas Schönes und telefoniere ein paar Runden.
wir schauen nur noch den Münster-Tatort, da steht das Zusammenspiel zwischen Thiel und Börne im Vordergrund, weniger der Krimi selber und die beiden sind einfach witzig.
Ja stimmt, diese Ungewissheit ist nicht schön. Aber was haben wir von Versprechungen, die dann doch nicht gehalten werden können. Wir müssen wohl oder übel abwarten und hoffen ...
Macht Euch ein feines Wochenende, vielleicht schon in der Sonne im Garten und bleibt gesund!
und schon lesen wir uns wieder!*lach Den Tatort finde ich auch noch sehenswert, alle anderen können mich nicht mehr vom Buch wegreißen.
An Ungewissheit meinte ich die Dauer, die dieses Virus wohl die Welt weiter in Atem halten wird. Versprechungen oder das Gerede von Politikern glaube ich immer nur die Hälfte. Mundschutz für alle wäre zum Beispiel eine sinnvolle Sache, nur gibt es nicht genügend. Das sagen die Politiker so deutlich aber nicht. Könnte ja Wählerstimmen oder Panik verursachen. Mit Sonne wäre es schön im Garten.
Liebe Grüße und genieße so gut es geht dein Wochenende, herzlichst Barbara
Ich hab erst vor 8 Jahren angefangen mit dem Tatort schauen,mag aber nur den aus Münster am meisten und schauen daher nur diesen. Punkt2 stimme ich dir voll und ganz zu. Das mit den Füßen frag ich mich auch ständig.
Ich wünsche dir ein tolles erstes Aprilwochenende und lass es dir gut gehen. Herzliche Freitagsgrüße
Liebe Barbara, Ja, die Ungewissheit...die ist seltsam. und viele halten sie schwer aus, wollen wissen wann denn nun das Leben wieder normal sein wird. Da ich relativ spontan und gelassen bin, kann ich das gut aushalten. Vielleicht nun mal hier die Chance, alles gelassener angehen zu lassen? Liebe Grüsse Irene
ich kann mich da auch gut darauf einstellen, bin sowieso viel zu Hause und da empfinde ich das auch nicht als große Einschränkung. Manche haben damit aber ein Problem.
Guten Morgen, soziale Kontakte können auch über das Telefon erhalten bleiben, da gebe ich dir völlig Recht. Da einige aus meiner Familie im Gesundheitswesen arbeiten, weiß ich um die große Sorge, das es sich hierbei nur um die Ruhe vor dem Sturm handelt. Ich hoffe sehr, das es sich um falsche Prognosen handelt. Wünsche dir ein entspanntes Wochenende. Klingt alles prima, was du dir vorgenommen hast. Ähnlich wie bei mir :) GLG, Mel
ich telefoniere zur Zeit viel. Auch meine Freundinnen arbeiten im Krankenhaus, daher weiß ich, was allgemein dort erwartet wird. Noch viele Pflegeheime werden betroffen sein. Die Bevölkerung weiß das scheinbar aber nicht, denn sie jammern viel über fehlende Reisemöglichkeit etc.
Macht es euch so schön wie möglich, herzliche Grüße Barbara
auch ich schaue den Tatort nur noch hin und wieder. Früher war er ein absolutes Sonntags-Highlight, mittlerweile nicht mehr.
5 ist bei mir wie bei Dir. :-)
Und bei Punkt 6 bin ich auch absolut Deiner Meinung. Allerdings kann ich mir gerade so gar nicht vorstellen, wie das mal werden wird bzw. wie die Einschränkungen schrittweise zurückverlegt werden. Einkaufen finde ich hochgradig gruselig zurzeit und ich versuche es so selten wie möglich zu machen. Schauen wir mal, wie das alles wird und hoffen das Beste!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und viel Spaß bei allem, was Du tust. Ich werde auch schöne Dinge in der Küche zaubern und ansonsten alles gemütlich angehen.
Liebe Grüße und bleib gesund! Marion https://www.buchlieblinge.de/freitags-fueller-110/
stimmt, der Tatort war das Fernsehereignis am Sonntag. Daran erinnere ich mich auch gut.
Ja, Punkt 6 lässt noch viele Fragen offen. Wenn ein Impfstoff zur Verfügung steht, können wir vielleicht wieder aufatmen. Wir können nur hoffen!
Im Moment lese ich sehr viel, es kommen fast täglich Bücher, ich habe mir auch einige gekauft :-(. Nun bin ich am Rotieren und Abarbeiten. *lach, macht aber auch Spaß!:-)
Macht es euch so schön wie möglich, herzliche Grüße Barbara
Hallo Barbara, *lach bei Frage 4; die Füße scheinen ein Dauerthema zu sein. Ich habe den FF früher schon in einem Fotoforum mitgemacht und musste immer grinsen. Nun habe ich einen Blog und mache weiter mit! Tatorte... man hat den Eindruck, dass den Machern nichts mehr einfällt. Die aktuellen schaue ich kaum noch, greife bei miesem Programm gerne mal auf die alten Sta´ffeln zurück, die waren wenigstens noch spannend! Deine Wochenendplanung gleicht meiner; wir wollen dann zwischendurch mal raus an die Luft und das angekündigte Frühlingswetter genießen! Ich wünsch dir was, vor llem bleib gesund! Liebe Grüße, Lena
Wie schön, dass du jetzt auch auf deinem Blog beim FF dabei bist.
Auch einige schöne alte Spielfilme könnten doch mal wieder gezeigt werden, aber nein, es gibt nur diese B-Promi-Shows, bei denen Blödsinn gelebt wird. Deshalb lese ich auch seit einigen Jahren so aktiv, Verdummung muss ich nicht haben. :-)
Jetzt muss man das Wetter doch mit einem Spaziergang nutzten, wäre sonst echt schade. Nur sind da meistens auch gleich viele andere unterwegs. Also die Zeit gut abpassen.
Genieße dein Wochenende und bleibe optimistisch, herzlichst Barbara
Ja du hast recht. Es fühlt sich gerade jetzt an Ostern so seltsam alles an. Meist hat da wirklich die "Sommersaison" in den Cafès so richtig begonnen und man hat sich einfach draußen getroffen. Seufz. Da schließt sich Punkt 2 direkt an - nicht zu wissen wann es endet macht mürbe. Punkt 6 dauert demnach sicher noch, also das Virus zu besiegen. Aber es würde helfen wenn man es weiter auseinander ziehen kann und ein Impfstoff schnell bereit ist.
Hab ein schönes Wochenende und genieße trotz allem ein wenig die Sonnenstrahlen. Pass auf dich auf.
Liebe Barbara, jetzt wo Du es sagst, die Frage mit den Füßen war doch schon mal... Tja, vielleicht liegt es daran, dass die Barbara immer kalte Füe hat .-). Nein Scherz beiseite, ich bin auch für ein anderes Körperteil... doch was für eines..... :-D Liebe Grüße Anja
Guten Abend, Barbara, ich hoffe, du hattest ein schönes Wochenende mit deinen gewünschten oder vorgestellten Aktivitäten. Deinen Wunsch unterstütze ich - und doch glaube ich, dass es nicht "bald" sein wird. Gutes Durchhalten. Herzlich Judith
Guten Abend liebe Barbara, ich war ja schon eine Weile nicht mehr so aktiv unterwegs. Leider habe ich aufgrund dieser Krankheit so blöde Arbeitszeiten, dass ich kaum dazu komme großartig zu kommentieren. Auch Lesen ist momentan wirklich schwierig... Ich denke schon, dass es ein paar Lockerungen geben wird, alleine schon wegen der Wirtschaft, aber ob so Veranstaltungen wie Chorproben, Hochzeiten oder ähnliches stattfinden werden, bezweifle ich. Ehrlich gesagt bin ich auch fast sicher, dass das Oktoberfest dieses Jahr ausfallen wird. Ich wünsche dir trotzdem eine angenehme Nachtruhe und pass gut auf Dich auf:) Liebe Grüße Andrea ♥
du hast ja eine "Nachtschicht" im Kommentieren eingelegt, wie fleißig! :-) Ich kann mir vorstellen, wie ungewohnt die veränderten Arbeitszeiten sind und damit deinen Tagesablauf beeinflussen. Nein, Treffen in größeren Menschenmengen wird es sicher nicht so schnell geben. Darf es auch gar nicht, sonst flammt die Welle an Ansteckungen erst richtig auf. Das muss man über eine lange Zeit aushungern, leider kann man viele Menschen nur durch Verbote erreichen. Also wird einiges gestrichen werden.
Ich wünsche dir eine schöne Osterzeit, trotz allem genieße die freien Tage und die Natur. Es ist so schön grün überall und viele Pflanzen beginnen mit Blüte. Lg Barbara
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft. Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden . Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier : https://policies.google.com/privacy?hl=de
Guten Morgen liebe Barbara,
AntwortenLöschenwir schauen nur noch den Münster-Tatort, da steht das Zusammenspiel zwischen Thiel und Börne im Vordergrund, weniger der Krimi selber und die beiden sind einfach witzig.
Ja stimmt, diese Ungewissheit ist nicht schön. Aber was haben wir von Versprechungen, die dann doch nicht gehalten werden können. Wir müssen wohl oder übel abwarten und hoffen ...
Macht Euch ein feines Wochenende, vielleicht schon in der Sonne im Garten und bleibt gesund!
Liebe Grüße
Conny
Guten Morgen liebe Conny,
Löschenund schon lesen wir uns wieder!*lach
Den Tatort finde ich auch noch sehenswert, alle anderen können mich nicht mehr vom Buch wegreißen.
An Ungewissheit meinte ich die Dauer, die dieses Virus wohl die Welt weiter in Atem halten wird. Versprechungen oder das Gerede von Politikern glaube ich immer nur die Hälfte. Mundschutz für alle wäre zum Beispiel eine sinnvolle Sache, nur gibt es nicht genügend. Das sagen die Politiker so deutlich aber nicht. Könnte ja Wählerstimmen oder Panik verursachen.
Mit Sonne wäre es schön im Garten.
Liebe Grüße und genieße so gut es geht dein Wochenende,
herzlichst
Barbara
guten morgen Barbara,
AntwortenLöschenIch hab erst vor 8 Jahren angefangen mit dem Tatort schauen,mag aber nur den aus Münster am meisten und schauen daher nur diesen.
Punkt2 stimme ich dir voll und ganz zu.
Das mit den Füßen frag ich mich auch ständig.
Ich wünsche dir ein tolles erstes Aprilwochenende und lass es dir gut gehen.
Herzliche Freitagsgrüße
Sheena
Hallo liebe Sheena,
Löschenden Tatort aus Münster finde ich auch ganz gut, mir fehlt Schimanski. :-)
Manche haben ja einen Fussfetisch, ich könnte ja mal fragen! *lach
Ja, es ist schon April, das Jahr fließt im Moment nur so dahin.
Genieße dein Wochenende und bleibe optimistisch,
herzlichst
Barbara
Oh ja, Schimanski war der Hammer. Er kann einfach nicht ersetzt werden.
LöschenAllerdings, aber ein paar Wiederholungen wären doch auch mal schön!
Löschenlg Barbara
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenJa, die Ungewissheit...die ist seltsam. und viele halten sie schwer aus, wollen wissen wann denn nun das Leben wieder normal sein wird. Da ich relativ spontan und gelassen bin, kann ich das gut aushalten. Vielleicht nun mal hier die Chance, alles gelassener angehen zu lassen?
Liebe Grüsse
Irene
Hallo liebe Irene,
Löschenich kann mich da auch gut darauf einstellen, bin sowieso viel zu Hause und da empfinde ich das auch nicht als große Einschränkung. Manche haben damit aber ein Problem.
Liebe Grüße
Barbara
Guten Morgen,
AntwortenLöschensoziale Kontakte können auch über das Telefon erhalten bleiben, da gebe ich dir völlig Recht.
Da einige aus meiner Familie im Gesundheitswesen arbeiten, weiß ich um die große Sorge, das es sich hierbei nur um die Ruhe vor dem Sturm handelt. Ich hoffe sehr, das es sich um falsche Prognosen handelt.
Wünsche dir ein entspanntes Wochenende. Klingt alles prima, was du dir vorgenommen hast. Ähnlich wie bei mir :)
GLG,
Mel
Hallo liebe Mel,
Löschenich telefoniere zur Zeit viel.
Auch meine Freundinnen arbeiten im Krankenhaus, daher weiß ich, was allgemein dort erwartet wird. Noch viele Pflegeheime werden betroffen sein. Die Bevölkerung weiß das scheinbar aber nicht, denn sie jammern viel über fehlende Reisemöglichkeit etc.
Macht es euch so schön wie möglich,
herzliche Grüße
Barbara
Ach ja, die Füße :) Ich bin da heute morgen auch etwas ins Stolpern geraten.
AntwortenLöschenKommt seit Jahren immer wieder ins Spiel. Warum nicht mal der Kopf oder die Hände, die brauchen im Moment doch auch Pflege! :-)
LöschenLiebe Barbara,
AntwortenLöschenauch ich schaue den Tatort nur noch hin und wieder. Früher war er ein absolutes Sonntags-Highlight, mittlerweile nicht mehr.
5 ist bei mir wie bei Dir. :-)
Und bei Punkt 6 bin ich auch absolut Deiner Meinung. Allerdings kann ich mir gerade so gar nicht vorstellen, wie das mal werden wird bzw. wie die Einschränkungen schrittweise zurückverlegt werden. Einkaufen finde ich hochgradig gruselig zurzeit und ich versuche es so selten wie möglich zu machen. Schauen wir mal, wie das alles wird und hoffen das Beste!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und viel Spaß bei allem, was Du tust. Ich werde auch schöne Dinge in der Küche zaubern und ansonsten alles gemütlich angehen.
Liebe Grüße und bleib gesund!
Marion
https://www.buchlieblinge.de/freitags-fueller-110/
Liebe Marion,
Löschenstimmt, der Tatort war das Fernsehereignis am Sonntag. Daran erinnere ich mich auch gut.
Ja, Punkt 6 lässt noch viele Fragen offen. Wenn ein Impfstoff zur Verfügung steht, können wir vielleicht wieder aufatmen. Wir können nur hoffen!
Im Moment lese ich sehr viel, es kommen fast täglich Bücher, ich habe mir auch einige gekauft :-(. Nun bin ich am Rotieren und Abarbeiten. *lach, macht aber auch Spaß!:-)
Macht es euch so schön wie möglich,
herzliche Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
AntwortenLöschen*lach bei Frage 4; die Füße scheinen ein Dauerthema zu sein. Ich habe den FF früher schon in einem Fotoforum mitgemacht und musste immer grinsen. Nun habe ich einen Blog und mache weiter mit!
Tatorte... man hat den Eindruck, dass den Machern nichts mehr einfällt. Die aktuellen schaue ich kaum noch, greife bei miesem Programm gerne mal auf die alten Sta´ffeln zurück, die waren wenigstens noch spannend!
Deine Wochenendplanung gleicht meiner; wir wollen dann zwischendurch mal raus an die Luft und das angekündigte Frühlingswetter genießen!
Ich wünsch dir was, vor llem bleib gesund!
Liebe Grüße, Lena
Hallo Lena,
Löschenja, mit den Füßen muss irgendetwas sein! *lach
Wie schön, dass du jetzt auch auf deinem Blog beim FF dabei bist.
Auch einige schöne alte Spielfilme könnten doch mal wieder gezeigt werden, aber nein, es gibt nur diese B-Promi-Shows, bei denen Blödsinn gelebt wird. Deshalb lese ich auch seit einigen Jahren so aktiv, Verdummung muss ich nicht haben. :-)
Jetzt muss man das Wetter doch mit einem Spaziergang nutzten, wäre sonst echt schade. Nur sind da meistens auch gleich viele andere unterwegs. Also die Zeit gut abpassen.
Genieße dein Wochenende und bleibe optimistisch,
herzlichst
Barbara
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenJa du hast recht. Es fühlt sich gerade jetzt an Ostern so seltsam alles an. Meist hat da wirklich die "Sommersaison" in den Cafès so richtig begonnen und man hat sich einfach draußen getroffen. Seufz. Da schließt sich Punkt 2 direkt an - nicht zu wissen wann es endet macht mürbe.
Punkt 6 dauert demnach sicher noch, also das Virus zu besiegen. Aber es würde helfen wenn man es weiter auseinander ziehen kann und ein Impfstoff schnell bereit ist.
Hab ein schönes Wochenende und genieße trotz allem ein wenig die Sonnenstrahlen. Pass auf dich auf.
Janika
https://deltajani.blogspot.com/2020/04/freitagsfuller-03042020-570.html
Hallo Janika,
Löschenwir werden das schon überstehen, man muss nur nicht den Mut verlieren.
Wie du richtig sagst, ein Impfstoff muss her, je schneller, desto besser.
Genieße das Wochenende und bleib optimistisch,
herzlichst
Barbara
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenjetzt wo Du es sagst, die Frage mit den Füßen war doch schon mal...
Tja, vielleicht liegt es daran, dass die Barbara immer kalte Füe hat .-). Nein Scherz beiseite, ich bin auch für ein anderes Körperteil... doch was für eines..... :-D
Liebe Grüße
Anja
Hallo liebe Anja,
Löschenja, diese ewigen Füße, da gibt es doch noch viele andere Körperteile! Man muss ja nicht immer unten anfangen. *lach
Genieße dein Grillvorhaben am Wochenende und bleib gesund,
herzlichst
Barbara
Guten Abend, Barbara,
AntwortenLöschenich hoffe, du hattest ein schönes Wochenende mit deinen gewünschten oder vorgestellten Aktivitäten.
Deinen Wunsch unterstütze ich - und doch glaube ich, dass es nicht "bald" sein wird.
Gutes Durchhalten.
Herzlich
Judith
Guten Morgen Judith,
Löschenja danke, meine Vorhaben fürs Wochenende konnte ich umsetzen. War ja auch keine extravagante Sache dabei. :-)
Der Virus wird uns bestimmt noch längere Zeit in Schach halten.
Liebe Grüße und stay home!
Barbara
Guten Abend liebe Barbara,
AntwortenLöschenich war ja schon eine Weile nicht mehr so aktiv unterwegs.
Leider habe ich aufgrund dieser Krankheit so blöde Arbeitszeiten, dass ich kaum dazu komme großartig zu kommentieren. Auch Lesen ist momentan wirklich schwierig...
Ich denke schon, dass es ein paar Lockerungen geben wird, alleine schon wegen der Wirtschaft, aber ob so Veranstaltungen wie Chorproben, Hochzeiten oder ähnliches stattfinden werden, bezweifle ich. Ehrlich gesagt bin ich auch fast sicher, dass das Oktoberfest dieses Jahr ausfallen wird.
Ich wünsche dir trotzdem eine angenehme Nachtruhe und pass gut auf Dich auf:)
Liebe Grüße
Andrea ♥
Guten Morgen liebe Andrea,
Löschendu hast ja eine "Nachtschicht" im Kommentieren eingelegt, wie fleißig! :-)
Ich kann mir vorstellen, wie ungewohnt die veränderten Arbeitszeiten sind und damit deinen Tagesablauf beeinflussen.
Nein, Treffen in größeren Menschenmengen wird es sicher nicht so schnell geben. Darf es auch gar nicht, sonst flammt die Welle an Ansteckungen erst richtig auf. Das muss man über eine lange Zeit aushungern, leider kann man viele Menschen nur durch Verbote erreichen. Also wird einiges gestrichen werden.
Ich wünsche dir eine schöne Osterzeit, trotz allem genieße die freien Tage und die Natur. Es ist so schön grün überall und viele Pflanzen beginnen mit Blüte.
Lg Barbara